Die Europäische Kommission in Brüssel hat die Sky-Fusion genehmigt.
Am Donnerstag gab die Europäische Kommission in Brüssel bekannt, dass sie die Übernahme von Sky Deutschland und Sky Italia durch British Sky Broadcastinig (BskyB) genehmigen. Medienmagnat Rupert Murdoch bekommt also seinen Pay-TV-Riesen. 21st Century Fox – ebenfalls ein Unternehmen von Murdoch - war der vorherige Eigentümer von Sky Italia und zu 57,4 Prozent auch von Sky Deutschland. Nachteile für den Wettbewerb sieht man in Brüssel durch den Zusammenschluss der Pay-TV-Sender nicht, denn die Sky-Gesellschaften sind in ihren jeweils eigenen Staatsgrenzen tätig, die Sprachgrenzen werden sich ebenfalls nicht durch den Zusammenschluss verschieben. Dazu kommt, dass man in Brüssel feststellte, dass die Tätigkeitsbereiche der Länder variieren, genauso wie die Vermarktung der Werbezeiten, also sieht die Kommission keine Wettbewerbsgefährdung durch eine Monopolstellung. Die Übernahme ist unter anderem reizvoll, da die Abonnentenzahlen in Großbritannien nicht mehr steigen - in Deutschland und Italien hingegen schon.