Wie startete die neue Staffel von «Mord mit Aussicht» und schaffte es «Die Höhle der Löwen» weiterhin zu überzeugen?
Klarer Tagessieger war die Staffelpremiere von «Mord mit Aussicht» im Ersten, 6,97 Millionen Zuschauer schalteten um 20.15 Uhr ein und sorgten für einen Gesamtmarktanteil von großartigen 23,6 Prozent. Auch bei den jüngeren Zuschauenden standen hervorragende 14,3 Prozent zu Buche. Im Anschluss folgte eine weitere Ausgabe von «In aller Freundschaft», die noch immer 5,62 Millionen vor die Fernsehgeräte bannte. Der Gesamtmarktanteil lag bei sehr guten 18,9 Prozent. Bei den Jungen war er noch immer bei 9,5 Prozent. Der «Report München» um 21.45 erreichte einen Gesamtmarktanteil von 12,6 Prozent, 3,37 Millionen sahen zu. Erst die «Tagesthemen» fielen mit 11,0 Prozent Gesamtmarktanteil unter den Senderschnitt. Für das Zweite Deutsche Fernsehen lief es hingegen weniger gut, «ZDFzeit: Zweiter Weltkrieg» bewegte nur 2,03 Millionen zum Einschalten, sodass die Marktanteile sich bei unterdurchschnittlichen 6,9 und 4,5 Prozent befanden. «Frontal 21» baute die Anteile zwar wieder auf 8,4 und 5,3 Prozent aus, doch auch die 2,50 Millionen Zuschauer reichten nicht aus, um den Senderschnitt zu überschreiten. Das «heute-journal» erreichte insgesamt 3,30 Millionen Zuschauer und einen Gesamtmarktanteil von 12,3 Prozent. Bei den Jungen wurde der Senderschnitt mit 7,2 Prozent erstmalig an diesem Abend überschritten.
RTL II hatte mit einer weiteren Folge von «Zuhause im Glück» ebenfalls nur mäßigen Erfolg. 1,57 Millionen schalteten ein und erzielten einen Gesamtmarktanteil von guten 5,4 Prozent. Bei der Zielgruppe lag er bei unterdurchschnittlichen 6,5 Prozent. «Exklusiv – Die Reportage» brach danach auf 5,3 Prozent in der Zielgruppe ein. Bei kabel eins sorgte «Rosins Restaurants» für Freude, 1,17 Millionen Zuschauer erbrachten 4,1 insgesamt und 6,5 Prozent in der Zielgruppe. Das «K1 Magazin» fiel zwar auf 0,96 Millionen Zuschauer, doch hielt die Marktanteile auf guten 5,2 und 7,1 Prozent. «Die Höhle der Löwen» knüpfte an die Erfolge der Vorwochen an, 1,76 Millionen Zuschauer bescherten VOX Anteile von 6,1 und 10,5 Prozent. «Goodbye Deutschland» erreichte 1,44 Millionen Zuschauer und sorgte für sehr gute 7,4 Prozent insgesamt und 10,8 Prozent bei den Werberelevanten.