Wie startete die neue Staffel «Circus HalliGalli» und wie lief es für den «Restauranttester»?
Die meisten Zuschauer am Montagabend hatte das ZDF mit dem Krimi «Mord am Höllengrund», der 6,21 Millionen Fernsehende für sich gewann. Tolle 20,3 Prozent Marktanteil waren der Lohn, bei den Jüngeren waren sehr gute 9,6 Prozent drin. Auch das im Anschluss gesendete «heute-journal» schnitt mit 13,6 und 8,1 Prozent oberhalb des Senderschnitts ab. Der Thriller «Rache folgt eigenen Regeln» kam danach auf 2,57 Millionen Zuschauer und 14,5 sowie 12,1 Prozent. Mit «Wer wird Millionär?» sprach RTL wiederum zur besten Sendezeit 4,77 Millionen Ratefüchse an. Insgesamt 15,8 Prozent des TV-Publikums schalteten ein, bei den Umworbenen wurden 13,9 Prozent gemessen. «Der Restauranttester» erreichte dann 3,04 Millionen Fernsehende sowie Marktanteile von soliden 10,3 und akzeptablen 12,7 Prozent, ehe «Extra» noch überzeugendere 13,7 und 16,0 Prozent generierte.
Eine neue Folge «Die Simpsons» bewegte dagegen 1,68 Millionen Menschen dazu, zu Beginn der Primetime ProSieben einzuschalten; eine Wiederholung kam danach auf 2,00 Millionen. In der Zielgruppe standen klar überdurchschnittliche 13,7 und 15,2 Prozent auf der Uhr. Zwei neue Episoden «The Big Bang Theory» brachten es dann auf 2,37 und 2,54 Millionen, bei den kommerziell wichtigen Fernsehenden wurden starke 17,0 und 19,0 Prozent eingeholt. «Circus HalliGalli» hielt ab 22.15 Uhr 0,98 Millionen bei der Stange sowie 10,6 Prozent der jungen Altersgruppe. VOX hingegen zeigte ab 20.15 Uhr ein «Arrow»-Special sowie eine neue Folge der Serie, was 1,60 und 1,85 Millionen Superheldenfans anlockte. 6,5 und 8,3 Prozent in der Zielgruppe sollten VOX zufriedenstellen. «CSI: NY» legte anschließend mit 1,25 Millionen und 8,1 Prozent nach.