Für die zweite Sendung war auch erneut der Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen drin. Und dennoch kann Sat.1 nicht ganz zufrieden sein, denn tagsüber lief es aus Quotensicht mies.
Vieles wurde bei Staffel eins falsch gemacht, doch nun scheint «Promi Big Brother» mit dem zweiten Anlauf seinen Weg sowohl inhaltlich als auch handwerklich gefunden zu haben. Das wurde bereits zur Auftaktsendung vom Freitag von insgesamt 3,16 Millionen Zuschauern belohnt. Die zweite Sendung vom Samstag konnte diese Reichweite zwar nicht ausbauen, hielt dafür aber viele Zuschauer bei sich: 2,84 Millionen ab drei Jahren sahen sich die einstündige Tageszusammenfassung ab 22.15 Uhr an, das entsprach 13,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und somit einer Verbesserung von 1,3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vortag.
So schön es auch abends lief, umso desaströser war der Blick auf alles andere davor. «Planetopia» beispielsweise ging um 19.10 Uhr völlig baden, denn mehr als 6,2 Prozent der Werberelevanten waren um diese Uhrzeit nicht dabei. Doppelfolgen von «K11» (6,6 % / 9,5 %) und «Mein dunkles Geheimnis» (5,8 % / 6,6 %) gingen ebenso unter wie «Anwälte im Einsatz» (7,9 %) und «Im Namen der Gerechtigkeit – Wir kämpfen für Sie!» (7,3 % / 8,2 %). Zwischen 14 und 20.15 Uhr war also nix mit zweistelligen Zielgruppen-Marktanteilen, womit sich erklärt, weshalb ProSieben mit im Schnitt 12,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen aus Tagessicht den Sieg errang, während Sat.1 es mit 10,2 Prozent noch hinter RTLs 11,4 Prozent nur mit Mühe über die 10-Prozent-Marke schaffte.