Wie lief «Deal or no Deal» und wie erfolgreich war «Aktenzeichen XY … ungelöst»?
Den Tagessieg hatte am Mittwoch «Aktenzeichen XY … ungelöst» sicher. 4,93 Millionen Fernsehende verfolgten die Fahndungssendung, darunter befanden sich 1,21 Millionen 14- bis 49-Jährige. Tolle 18,7 und 13,1 Prozent Marktanteil waren die Folge. Danach informierte das «heute-journal» 16,8 und 9,7 Prozent der Fernsehnutzer, ehe das «auslandsjournal» akzeptable 11,6 und solide 6,3 Prozent Marktanteil einholte. Das Erste landete mit «Kehrtwende» um 20.15 Uhr beim Gesamtpublikum im soliden Bereich: 3,24 Millionen Menschen waren an Bord, dies kam einer Sehbeteiligung von 12,3 Prozent gleich. «Plusminus» sank danach auf 11,1 Prozent. Bei den Jüngeren wurden 6,4 und 7,0 Prozent gemessen.
«How I Met Your Mother» dagegen generierte schwache 1,14 Millionen Sitcomfans mit einer neuen Folge, in der Zielgruppe erreichte die bei ProSieben gezeigte Serie um 20.15 Uhr durchschnittliche 11,6 Prozent Marktanteil. Zwei alte Episoden brachten es danach auf 1,18 und 1,17 Millionen sowie 11,2 und 10,6 Prozent. Eine neue Folge «New Girl» war daraufhin für 0,97 Millionen und magere 8,9 Prozent gut. Ab 22.15 Uhr kam «Suburgatory» letztlich auf 0,87 und 0,60 Millionen sowie 8,9 und 7,1 Prozent. VOX dagegen erreichte mit zwei Folgen «Revenge» 1,41 und 1,53 Millionen Serienliebhaber, bei den Jüngeren kamen sehr löbliche 8,5 und 7,8 Prozent zusammen. «Crossing Jordan» schnitt danach mit 1,25 Millionen und 8,6 Prozent ebenfalls erfolgreich ab.