Der Pay-TV-Sender aus Deutschland baute seinen Abonnenten um weitere 82.000 Stück aus.
Das Pay-TV-Unternehmen Sky Deutschland kann sich weiterhin über einen wachsenden Umsatz freuen. So erreichte das Unternehmen im zweiten Quartal 2014 einen Umsatz von 428 Millionen Euro, das ist ein Anstieg um fast 15 Prozent. Auch der Umsatz vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen zog an: 45 Millionen Euro wurden ausgewiesen, dies bedeutete einen Anstieg um sagenhafte 23 Prozent. Auch der Umsatz pro Kunde konnte noch einmal verbessert werden: Im Durchschnitt gibt ein Haushalt 0,85 Euro mehr aus und zahlt inzwischen 34,59 Euro pro Monat.
Brian Sullivan, Vorsitzender des Vorstands der Sky Deutschland AG, kommentiert: „Vor kurzem haben wir fünf Jahre Sky Deutschland gefeiert: Fünf Jahre, das heißt 20 Quartale mit kontinuierlichem Wachstum in einem bis vor kurzem brachliegenden Pay-TV Markt, dessen Potenzial sich erst jetzt erschließt. Das Nettokundenwachstum stieg im abgelaufenen Quartal erneut stark an, ebenso die Zufriedenheit und Loyalität unserer Kunden mit Kündigungsquoten auf dem niedrigsten Stand in der Geschichte unseres Unternehmens. Die vielen exklusiven Premieren herausragender Serien und Filme, die alle auch auf Abruf in der neuen Version von Sky Go kostenfrei für alle Sky Kunden verfügbar sind, unterstreichen unsere Rolle als Marktführer über alle Genres und Plattformen hinweg. Und nach der herausragenden Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft sind wir gespannter denn je auf die vor uns liegende Saison in der Bundesliga und der Champions League.“