 
Wie entwickelte sich «Songs, die die Welt bewegten» bei VOX? Konnte «Rosins Restaurants» die guten Werte der Vorwoche bestätigen?
 Die meisten Zuschauer sicherte sich am Montagabend die ARD-Serie «In aller Freundschaft», die ab 21 Uhr eine gute Reichweite von 4,97 Millionen (MA: 17,8%) verzeichnete. Schon um 20.15 Uhr hatte «Paul Kemp – Alles kein Problem»  gute, wenngleich nicht überragende 12,7 Prozent bei 3,32 Millionen Zuschauern geholt. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte die Serie mit Harald Krassnitzer ausbaufähige 5,9 Prozent. Die Informationssendungen «Fakt» und «Tagesthemen» erreichten zum Abschluss des Abends noch gute 11,6 bzw. mäßige 10,4 Prozent bei 2,97 Millionen und 2,17 Millionen Zuschauern.  Tagessieger beim jungen Publikum wurde hingegen RTL, das mit einer Doppelfolge «Bones» zunächst überdurchschnittliche 14,3 Prozent und 15,3 Prozent der Umworbenen unterhielt. Lediglich beim Gesamtpublikum blieb der Krimi bei maximal 2,78 Millionen Zuschauer und neun Prozent bzw. 10,3 Prozent etwas blass. Zwei Episoden von «The Glades» hielten das ordentliche Niveau und brachten RTL ab 22.15 Uhr 13,6 Prozent und 13,9 Prozent der Werberelevanten ein.
Die meisten Zuschauer sicherte sich am Montagabend die ARD-Serie «In aller Freundschaft», die ab 21 Uhr eine gute Reichweite von 4,97 Millionen (MA: 17,8%) verzeichnete. Schon um 20.15 Uhr hatte «Paul Kemp – Alles kein Problem»  gute, wenngleich nicht überragende 12,7 Prozent bei 3,32 Millionen Zuschauern geholt. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte die Serie mit Harald Krassnitzer ausbaufähige 5,9 Prozent. Die Informationssendungen «Fakt» und «Tagesthemen» erreichten zum Abschluss des Abends noch gute 11,6 bzw. mäßige 10,4 Prozent bei 2,97 Millionen und 2,17 Millionen Zuschauern.  Tagessieger beim jungen Publikum wurde hingegen RTL, das mit einer Doppelfolge «Bones» zunächst überdurchschnittliche 14,3 Prozent und 15,3 Prozent der Umworbenen unterhielt. Lediglich beim Gesamtpublikum blieb der Krimi bei maximal 2,78 Millionen Zuschauer und neun Prozent bzw. 10,3 Prozent etwas blass. Zwei Episoden von «The Glades» hielten das ordentliche Niveau und brachten RTL ab 22.15 Uhr 13,6 Prozent und 13,9 Prozent der Werberelevanten ein. Wenig zu lachen – und das ausgerechnet am Sitcom-Dienstag – hatte ProSieben: «Two and a Half Men» holte in Doppelfolge 1,14 Millionen bzw. 1,13 Millionen Zuschauer, was mäßigen 10,7 Prozent und 9,8 Prozent der Umworbenen gleichkam. «2 Broke Girls» machte seine Sache noch deutlich schlechter und unterhielt zunächst nur 8,9 Prozent der Werberelevanten. Die Reichweite lag mit 1,04 Millionen Zuschauern auf niedrigem Niveau, steigerte sich danach aber auf 1,11 Millionen (MA: 9,5%). «Mike & Molly» holte angesichts des schwachen Vorlaufs  gar nicht so schlechte 9,8 und 11,6 Prozent der Werberelevanten.  Achtbar schlug sich auch «Rosins Restaurants» bei kabel eins, das mit Folge zwei 1,19 Millionen Zuschauer und überdurchschnittliche 8,1 Prozent der Umworbenen unterhielt. «K1 Das Magazin» erreichte nach 22.20 Uhr noch 0,93 Millionen Zuschauer und 7,4 Prozent der Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum ergaben sich für das Format 4,9 Prozent.
Wenig zu lachen – und das ausgerechnet am Sitcom-Dienstag – hatte ProSieben: «Two and a Half Men» holte in Doppelfolge 1,14 Millionen bzw. 1,13 Millionen Zuschauer, was mäßigen 10,7 Prozent und 9,8 Prozent der Umworbenen gleichkam. «2 Broke Girls» machte seine Sache noch deutlich schlechter und unterhielt zunächst nur 8,9 Prozent der Werberelevanten. Die Reichweite lag mit 1,04 Millionen Zuschauern auf niedrigem Niveau, steigerte sich danach aber auf 1,11 Millionen (MA: 9,5%). «Mike & Molly» holte angesichts des schwachen Vorlaufs  gar nicht so schlechte 9,8 und 11,6 Prozent der Werberelevanten.  Achtbar schlug sich auch «Rosins Restaurants» bei kabel eins, das mit Folge zwei 1,19 Millionen Zuschauer und überdurchschnittliche 8,1 Prozent der Umworbenen unterhielt. «K1 Das Magazin» erreichte nach 22.20 Uhr noch 0,93 Millionen Zuschauer und 7,4 Prozent der Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum ergaben sich für das Format 4,9 Prozent.