Während sich gleich drei Sender mit neuen Ausgaben interessanter Shows zu profilieren versuchten, zeigten vier andere Spielfilm-Konserven oder alte «Navy CIS»-Folgen. VOX versuchte sich mit einem neuen Film.
Gleich drei große Fernsehsender setzten am Samstagabend auf Shows, wobei es zwei große Gewinner und einen nicht minder großen Verlierer gab. Beim Gesamtpublikum lag «Verstehen Sie Spaß?» mit 3,49 Millionen Zuschauern und 15,1 Prozent Marktanteil deutlich vor dem abgeschlagenen Zweiten Deutschen Fernsehen, wo «Die große Grillshow» gerade einmal auf 2,12 Millionen und schlechte 9,2 Prozent zu verweisen hatte. Auch beim jüngeren Publikum zwischen 14 und 49 Jahren lag Guido Cantz mit einem Best-of seiner Show angesichts von 0,85 Millionen und 10,8 Prozent weit vorne in der Publikumsgunst, Johann Lafer und Horst Lichter fielen mit 4,4 Prozent bei 0,34 Millionen durch.
Das jüngere Publikum versuchte RTL mit dem Animationsfilm «Findet Nemo» an sich zu binden, was jedoch nur in Maßen gelang. Immerhin 0,95 Millionen der 14- bis 49-Jährigen konnten sich für die elf Jahre alte Geschichte um den kleinen Clownfisch begeistern, was hinnehmbaren 12,5 Prozent aller Fernsehenden entsprach. Beim Gesamtpublikum kamen hingegen schlechte 7,0 Prozent bei 1,62 Millionen zustande. Wesentlich schwächere Werte verbuchte Sat.1 mit dem Fantasy-Streifen «Fantastic Four», doch mit 8,7 Prozent bei 0,67 Millionen Werberelevanten war man dem Senderschnitt recht nahe. Insgesamt kamen hingegen klar unterdurchschnittliche 5,6 Prozent bei 1,29 Millionen zustande.