 
Heute mit dem Show-Duell zwischen «Got to Dance» und der «ultimativen Chart-Show». Außerdem: Alle Infos zum zweiten «Black Sails»-Abend bei ProSieben.
 Tagessieger wurde am Freitagabend  das ZDF, das mit «Der Staatsanwalt» ab 20.15 Uhr zunächst 4,18 Millionen Zuschauer sowie 19,1 Prozent insgesamt erreichte. Davon profitierte «Letzte Spur Berlin», das ab 21.15 Uhr noch vier Millionen Krimifans bzw. 17 Prozent der Fernsehzuschauer im Zweiten hielt. Beim jungen Publikum reichte es für beide Serien zu guten 6,8 Prozent und 6,3 Prozent. Nachdem das «heute-journal» solide zwölf Prozent der Fernsehzuschauer informiert hatte, blieb die neue Wissens-Comedy «Kühe haben beste Freude» mit nur 1,34 Millionen Zuschauern eher blass. Die Marktanteile beliefen sich auf schwache 6,9 Prozent bei allen sowie 4,1 Prozent bei den Jüngeren. Zweiter wurde indes Das Erste mit dem Film «Gräfliches Roulette », der auf 11,5 Prozent  bei 2,57 Millionen Zuschauern kam. Die obligatorische «Tatort»-Wiederholung erreichte am späteren Abend sogar 2,85 Millionen Zuschauer, womit Das Erste noch 14,1 Prozent ab 22 Uhr auf seiner Seite hatte. Zwischen den beiden Filmen hatten die «Tagesthemen» 2,19 Millionen informiert.
Tagessieger wurde am Freitagabend  das ZDF, das mit «Der Staatsanwalt» ab 20.15 Uhr zunächst 4,18 Millionen Zuschauer sowie 19,1 Prozent insgesamt erreichte. Davon profitierte «Letzte Spur Berlin», das ab 21.15 Uhr noch vier Millionen Krimifans bzw. 17 Prozent der Fernsehzuschauer im Zweiten hielt. Beim jungen Publikum reichte es für beide Serien zu guten 6,8 Prozent und 6,3 Prozent. Nachdem das «heute-journal» solide zwölf Prozent der Fernsehzuschauer informiert hatte, blieb die neue Wissens-Comedy «Kühe haben beste Freude» mit nur 1,34 Millionen Zuschauern eher blass. Die Marktanteile beliefen sich auf schwache 6,9 Prozent bei allen sowie 4,1 Prozent bei den Jüngeren. Zweiter wurde indes Das Erste mit dem Film «Gräfliches Roulette », der auf 11,5 Prozent  bei 2,57 Millionen Zuschauern kam. Die obligatorische «Tatort»-Wiederholung erreichte am späteren Abend sogar 2,85 Millionen Zuschauer, womit Das Erste noch 14,1 Prozent ab 22 Uhr auf seiner Seite hatte. Zwischen den beiden Filmen hatten die «Tagesthemen» 2,19 Millionen informiert. Schlechter lief es für die Schwester ProSieben, bei der drei Folgen «Black Sails» im Mittel nur eine Million Zuschauer sowie 7,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen erreichten. Insgesamt holte ProSieben ebenso unterdurchschnittliche 4,8 Prozent. Erst am späten Abend, gegen 22.25 Uhr, hatte dagegen RTL II Erfolg, dass mit «Crank»  auf starke 9,8 Prozent in der Zielgruppe kam. Insgesamt lag die Reichweite bei 0,94 Millionen, die zu guten 5,6 Prozent insgesamt führten. «Zwölf Runden» hatte den Abend noch schwach eröffnet und war nicht über 5,4 Prozent der Umworbenen bei 0,68 Millionen Zuschauern gekommen.
Schlechter lief es für die Schwester ProSieben, bei der drei Folgen «Black Sails» im Mittel nur eine Million Zuschauer sowie 7,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen erreichten. Insgesamt holte ProSieben ebenso unterdurchschnittliche 4,8 Prozent. Erst am späten Abend, gegen 22.25 Uhr, hatte dagegen RTL II Erfolg, dass mit «Crank»  auf starke 9,8 Prozent in der Zielgruppe kam. Insgesamt lag die Reichweite bei 0,94 Millionen, die zu guten 5,6 Prozent insgesamt führten. «Zwölf Runden» hatte den Abend noch schwach eröffnet und war nicht über 5,4 Prozent der Umworbenen bei 0,68 Millionen Zuschauern gekommen.