 
Schon seit 2009 kommt Tim Mälzer am Samstagnachmittag auf keinen grünen Zweig. Nun beendete Das Erste seine Kochshow, trotzdem wird Mälzer dem Ersten erhalten bleiben.
 Die Bilanz von «Tim Mälzer kocht» liest sich recht ernüchternd: Schon seit April 2009 zaubert der TV-Koch am Samstag im Ersten raffinierte Gerichte, für so richtig hohes Zuschauerinteresse wollte das aber nie sorgen. Nicht einmal in über fünf Jahren nahm Mälzer mit seiner Sendung den jeweils aktuellen Senderschnitt des Ersten in Bezug auf das Gesamtpublikum. 2014 unterhielt Mälzer sogar nur knapp unter sieben Prozent aller Fernsehzuschauer am Samstagnachmittag - zu wenig für Das Erste, das dieser Tage an einem Umbau des Wochenendes arbeitet. Vor «Tim Mälzer kocht» trafen die Umbaumaßnahmen auch den «Wochenspiegel» und den «ARD Ratgeber». Nach DWDL-Informationen stellt Das Erste «Tim Mälzer kocht» nach dem 23. August ein.
Die Bilanz von «Tim Mälzer kocht» liest sich recht ernüchternd: Schon seit April 2009 zaubert der TV-Koch am Samstag im Ersten raffinierte Gerichte, für so richtig hohes Zuschauerinteresse wollte das aber nie sorgen. Nicht einmal in über fünf Jahren nahm Mälzer mit seiner Sendung den jeweils aktuellen Senderschnitt des Ersten in Bezug auf das Gesamtpublikum. 2014 unterhielt Mälzer sogar nur knapp unter sieben Prozent aller Fernsehzuschauer am Samstagnachmittag - zu wenig für Das Erste, das dieser Tage an einem Umbau des Wochenendes arbeitet. Vor «Tim Mälzer kocht» trafen die Umbaumaßnahmen auch den «Wochenspiegel» und den «ARD Ratgeber». Nach DWDL-Informationen stellt Das Erste «Tim Mälzer kocht» nach dem 23. August ein.