 
Im Programm wird man auch den Jogi Löw des Musikfernsehens haben, wie Nitro-Chef Oliver Schablitzki bei einer Pressekonferenz in Hamburg sagte. Was er sonst noch alles im Gepäck hat...
 Im April feierte RTL Nitro seinen zweiten Geburtstag. Senderchef Oliver Schablitzki zeigte sich bei der Vorstellung des neuen Programms 2014/15 in Hamburg zufrieden mit dem jüngsten Free-TV-Sprössling der RTL-Mediengruppe. Nachdem dieser am vergangenen Montag sogar den besten Tagesmarktanteil der Sendergeschichte verzeichnete, nahm der Spartensender zuletzt sogar Kurs auf die Top Ten der Free-TV-Sender: „Dass wir unseren Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr quasi verdoppelt haben, macht uns stolz und motiviert, uns weiter nach oben zu strecken“, so der RTL Nitro-Chef. Im Juni – und damit auch im Schatten der Fußball-Weltmeisterschaft – generierte RTL Nitro einen Monatsmarktanteil von 1,6 Prozent in der bei der RTL-Sendergruppe ausgerufenen Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. 2013 waren es durchschnittlich 0,7 Prozent. „Wir haben als neuer Sender eine ganze Menge gelernt. (…) Unser Ziel ist es nach wie vor der vielseitigste Sender für ein eher männliches Publikum zu sein“, erklärte der RTL Nitro-Chef bei der Programmpressekonferenz in Hamburg. Man wolle sich auf „Programmsäulen konzentrieren“.
Im April feierte RTL Nitro seinen zweiten Geburtstag. Senderchef Oliver Schablitzki zeigte sich bei der Vorstellung des neuen Programms 2014/15 in Hamburg zufrieden mit dem jüngsten Free-TV-Sprössling der RTL-Mediengruppe. Nachdem dieser am vergangenen Montag sogar den besten Tagesmarktanteil der Sendergeschichte verzeichnete, nahm der Spartensender zuletzt sogar Kurs auf die Top Ten der Free-TV-Sender: „Dass wir unseren Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr quasi verdoppelt haben, macht uns stolz und motiviert, uns weiter nach oben zu strecken“, so der RTL Nitro-Chef. Im Juni – und damit auch im Schatten der Fußball-Weltmeisterschaft – generierte RTL Nitro einen Monatsmarktanteil von 1,6 Prozent in der bei der RTL-Sendergruppe ausgerufenen Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. 2013 waren es durchschnittlich 0,7 Prozent. „Wir haben als neuer Sender eine ganze Menge gelernt. (…) Unser Ziel ist es nach wie vor der vielseitigste Sender für ein eher männliches Publikum zu sein“, erklärte der RTL Nitro-Chef bei der Programmpressekonferenz in Hamburg. Man wolle sich auf „Programmsäulen konzentrieren“.  Neben neuen «Yps»-Folgen im Jahr 2015 wird Jan Köppen ab kommenden Oktober eine neue Heimwerker-Show präsentieren. „Ein Sender, der sich auf Männer konzentriert, braucht auch eine Heimwerkershow“, fasste RTL-Nitro-Chef Oliver Schablitzki zusammen. Dies sei das perfekte Format für Jan Köppen, der voller Vorfreude verrät: „Ich baue wirklich sehr viel zu Hause. In meiner Wohnung ist fast jedes Möbelstück von mir selbst gebaut.“ Dieses Wissen wolle er nun unterhaltsam weitergeben. Die bisher noch namenlose Show steht im Mittelpunkt eines ganzen Thementages rund um das Thema Do-it-yourself. Mit dem bekannten «Wohnen nach Wunsch»-Format wolle der Moderator aber nichts zu tun haben: „Ich werde nicht zu irgendwelchen Menschen nach Hause gehen und deren Wohnung neu einrichten.“
Neben neuen «Yps»-Folgen im Jahr 2015 wird Jan Köppen ab kommenden Oktober eine neue Heimwerker-Show präsentieren. „Ein Sender, der sich auf Männer konzentriert, braucht auch eine Heimwerkershow“, fasste RTL-Nitro-Chef Oliver Schablitzki zusammen. Dies sei das perfekte Format für Jan Köppen, der voller Vorfreude verrät: „Ich baue wirklich sehr viel zu Hause. In meiner Wohnung ist fast jedes Möbelstück von mir selbst gebaut.“ Dieses Wissen wolle er nun unterhaltsam weitergeben. Die bisher noch namenlose Show steht im Mittelpunkt eines ganzen Thementages rund um das Thema Do-it-yourself. Mit dem bekannten «Wohnen nach Wunsch»-Format wolle der Moderator aber nichts zu tun haben: „Ich werde nicht zu irgendwelchen Menschen nach Hause gehen und deren Wohnung neu einrichten.“