 
Die spontan ins Programm aufgenommene Doku über den Todesflug MH17 machte bei n-tv und beim ZDF nur wenige TV-Konsumenten auf sich aufmerksam.
 Der Absturz der MH17 beschäftigt seit mehreren Tagen die Medien. Aufgrund der rätselhaften Umstände dieses Unglücks ist das Interesse an Berichten, die Nachforschung betreiben und zudem eine Einordnung der Geschehnisse bieten, besonders hoch. Beim Versuch deutscher Sender, ihrem Informationsauftrag gerecht zu werden, kam es bei diesem hochaktuellen Thema jedoch am Mittwoch zu einem kuriosen Sonderfall: Der Nachrichtensender n-tv und das ZDF erwarben beide die Ausstrahlungsrechte an der britischen Dokumentation «Todesflug MH17: Die Malaysia-Air-Katastrophe».
Der Absturz der MH17 beschäftigt seit mehreren Tagen die Medien. Aufgrund der rätselhaften Umstände dieses Unglücks ist das Interesse an Berichten, die Nachforschung betreiben und zudem eine Einordnung der Geschehnisse bieten, besonders hoch. Beim Versuch deutscher Sender, ihrem Informationsauftrag gerecht zu werden, kam es bei diesem hochaktuellen Thema jedoch am Mittwoch zu einem kuriosen Sonderfall: Der Nachrichtensender n-tv und das ZDF erwarben beide die Ausstrahlungsrechte an der britischen Dokumentation «Todesflug MH17: Die Malaysia-Air-Katastrophe».