Wie schlug sich das ZDF mit «Marie Brand»? Waren kabel eins und Sat.1 mit amerikanischen Spielfilmen erfolgreich?
«Marie Brand und das Lied von Tod und Liebe» brachte dem ZDF den Primetime-Sieg. Durchschnittlich 4,46 Millionen Menschen sahen zu, 17,5 Prozent Marktanteil waren die Folge. Mit 7,2 Prozent bei den jungen Menschen befand man sich im grünen Bereich. Ähnliche Werte holte auch das «heute-journal», das auf 4,42 Millionen und 17,2 Prozent Marktanteil kam. Mit 8,3 Prozent bei den jungen Menschen verbesserte sich das Nachrichtenmagazin nach dem Spielfilm.
Bei RTL stürzte die Eigenproduktion «Die Bachelorette» auf 12,7 Prozent, insgesamt wurden 2,11 Millionen Zuseher gemessen. Dennoch wurde das Format mit geringen 1,16 Millionen jungen Zusehern Zielgruppen-Sieger. Die neue Sendung «Generation Luxus - Was kostet die Welt?» lief besser: 14,4 Prozent bei den Werberelevanten, beim Gesamtpublikum schauten 1,85 Millionen Menschen ab 22.15 Uhr zu. Sat.1 wiederholte lediglich den Spielfilm «Catch Me If You Can» und bekam bei den jungen Leuten einen überdurchschnittlichen Wert von 12,3 Prozent beschert. Bei den Zuschauern ab drei Jahren wurden 1,74 Millionen gemessen. Der Sender kabel eins holte mit «Collateral» 0,92 Millionen Zuseher, mit 5,7 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen kann man aber nicht zufrieden sein.