 
Das eigentlich erfolgreiche Sat.1-Format «Im Namen der Gerechtigkeit» schnitt am Dienstag – wie auch «Anwälte im Einsatz» oder VOX‘ «Verklag‘ mich doch!» richtig schlecht ab.
 Eigentlich ist «Im Namen der Gerechtigkeit», die von Constantin Entertainment produzierte Scripted Reality, für Sat.1 eine sichere Bank, was hohe Quoten angeht. Am Dienstag aber schmierte die 15-Uhr-Sendung wie aus dem nichts völlig ab und landete meilenweit unterhalb des Senderschnitts. Gerade einmal 6,8 Prozent Marktanteil generierte das einstündige Format – am Tag zuvor waren es immerhin noch neun Prozent. Noch nie lief eine unter der Woche gezeigte Ausgabe schwächer bei den 14- bis 49-Jährigen, der bisherige Minusrekord lag bei 8,1 Prozent. Insgesamt intereressierten sich gerade einmal 0,84 Millionen Menschen dafür. Eine Stunde später stieg das Interesse leicht an: Das von filmpool produzierte «Anwälte im Einsatz» brachte es auf 1,08 Millionen Zuschauer insgesamt. In der Zielgruppe blieb man mit 8,8 Prozent im Soll. Erst «Mein dunkles Geheimnis» führte Sat.1 mit 10,5 Prozent wieder in die Erfolgsspur.
Eigentlich ist «Im Namen der Gerechtigkeit», die von Constantin Entertainment produzierte Scripted Reality, für Sat.1 eine sichere Bank, was hohe Quoten angeht. Am Dienstag aber schmierte die 15-Uhr-Sendung wie aus dem nichts völlig ab und landete meilenweit unterhalb des Senderschnitts. Gerade einmal 6,8 Prozent Marktanteil generierte das einstündige Format – am Tag zuvor waren es immerhin noch neun Prozent. Noch nie lief eine unter der Woche gezeigte Ausgabe schwächer bei den 14- bis 49-Jährigen, der bisherige Minusrekord lag bei 8,1 Prozent. Insgesamt intereressierten sich gerade einmal 0,84 Millionen Menschen dafür. Eine Stunde später stieg das Interesse leicht an: Das von filmpool produzierte «Anwälte im Einsatz» brachte es auf 1,08 Millionen Zuschauer insgesamt. In der Zielgruppe blieb man mit 8,8 Prozent im Soll. Erst «Mein dunkles Geheimnis» führte Sat.1 mit 10,5 Prozent wieder in die Erfolgsspur.