«Tatort» auch als Wiederholung gefragt

Mit einem alten «Tatort» sicherte sich Das Erste am Sonntagabend beim Gesamtpublikum den Tagessieg.

Der «Tatort» hat eine dermaßen treue Fangemeinde, dass selbst Wiederholungen erstaunliche Werte einfangen. So auch diesen Sonntagabend, als Das Erste zum zweiten Mal die Episode „Das Wunder von Wolbeck“ auf Sendung schickte. 7,48 Millionen Krimifreunde schalteten den Rerun ein und machten ihn somit zum meistgesehenen Programm des Tages. Tolle 24,2 Prozent Marktanteil wurden gemessen.

Bei den 14- bis 49-Jährigen herrschte ebenfalls großes Interesse am «[Tatort». 1,91 Millionen junge Fernsehnutzer verfolgten den Neunzigminüter. Dies bedeutete Platz drei am Sonntag (direkt hinter den 20.15-Uhr-Filmen von ProSieben und RTL) sowie weit überdurchschnittliche 15,9 Prozent Marktanteil.

«Mankells Wallander» hatte ab 21.45 Uhr nur wenig Erfolg beim Versuch, das Publikum bei der Stange zu halten. Der Marktanteil bei den Jüngeren krachte auf maue 5,4 Prozent, bei allen Zuschauern sank die Sehbeteiligung auf 13,1 Prozent. Die Reichweite lag bei 3,07 Millionen Gesamtzuschauern und 0,52 Millionen 14- bis 49-Jährigen.
21.07.2014 09:17 Uhr  •  Sidney Schering Kurz-URL: qmde.de/71965