Das Finalspiel des deutschen Teams gegen Argentinien lockte so viele Menschen wie nie zuvor vor die US-Bildschirme. Doch die Übertragung löste auch einen kleinen Skandal aus.
Mit weit mehr als 34 Millionen Zuschauern war das WM-Endspiel zwischen Deutschland und Argentinien hierzulande die erfolgreichste TV-Ausstrahlung aller Zeiten. Doch auch in den Vereinigten Staaten stellte der knappe 1:0-Erfolg nach Verlängerung einen neuen Allzeit-Rekord auf - wenn auch keinen ganz so herausragenden. Mit durchschnittlich 17,32 Millionen US-Bürgern vor den heimischen Fernsehgeräten war das Spiel immerhin die zuschauerstärkste Übertragung eines Fußball-WM-Finals. In der Zielgruppe stand ein Rating von 9,1 zu Buche - ebenfalls ein neuer Allzeit-Rekord. Doch in einigen Gebieten an der Ostküste wurden die letzten Minuten der dramatischen Verlängerung zum Ärger vieler Zuschauer nicht gezeigt.