 
Die viereinhalbstündige Sendung am Morgen holte auch am Mittwoch wieder die besten Quoten für den Bällchensender.
 Überhaupt nicht müde präsentiert sich derzeit das «Sat.1 Frühstücksfernsehen», auch wenn es im Zuge des allgemeinen Quotenschwunds des Bällchensenders nicht mehr an ehemalige Werte heranreicht. Am Mittwochmorgen wurden zwischen 5.30 und 10.00 Uhr im Schnitt 0,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ermittelt. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte die live in Berlin produzierte Morning-Show 14,3 Prozent Marktanteil und lag damit deutlich oberhalb des Senderschnitts des privaten TV-Anbieters. Nicht nur das: Das «Frühstücksfernsehen» war damit einmal mehr die erfolgreichste TV-Sendung von Sat.1 am ganzen Tag. Auf Platz zwei folgt hier – der Betrachtung der Quote 14 bis 49 zufolge – das um 14.00 Uhr gezeigte «Auf Streife» mit am Mittwoch 13,8 Prozent.
Überhaupt nicht müde präsentiert sich derzeit das «Sat.1 Frühstücksfernsehen», auch wenn es im Zuge des allgemeinen Quotenschwunds des Bällchensenders nicht mehr an ehemalige Werte heranreicht. Am Mittwochmorgen wurden zwischen 5.30 und 10.00 Uhr im Schnitt 0,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ermittelt. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte die live in Berlin produzierte Morning-Show 14,3 Prozent Marktanteil und lag damit deutlich oberhalb des Senderschnitts des privaten TV-Anbieters. Nicht nur das: Das «Frühstücksfernsehen» war damit einmal mehr die erfolgreichste TV-Sendung von Sat.1 am ganzen Tag. Auf Platz zwei folgt hier – der Betrachtung der Quote 14 bis 49 zufolge – das um 14.00 Uhr gezeigte «Auf Streife» mit am Mittwoch 13,8 Prozent.