Diesmal mit starken Niederländern – zumindest quotentechnisch. Außerdem: Mehr zu «King & Maxwell» und ProSiebens «How I Met Your Mother».
Noch zwei Spiele, dann ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien vorbei. Am Mittwoch wurde in der Partie zwischen Holland und Argentinien der Gegner der deutschen Elf ermittelt. Das Spiel, in dem 120 Minuten lang kein Tor fiel und in dem sich Argentinien erst im Elfmeterschießen (4:2) für das Endspiel qualifizierten, bescherte dem Ersten starke 19,52 Millionen Zuschauer und überragende 72,9 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. Nach 22.00 Uhr holte der öffentlich-rechtliche Sender 7,74 Millionen 14- bis 49-Jährige vor den Fernseher, was einer Quote von 71,2 Prozent entsprach. Der ab 20.55 Uhr gesendete «WM-Club» aus Berlin stimmte schon 7,41 Millionen Fans auf das Halbfinale ein.
Auch Sat.1 hatte Probleme: Die «Männerherzen»-Wiederholungen holte ab 20.15 Uhr mäßige 7,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe, «1 ½ Ritter» generierte nach 22.30 Uhr dann lediglich zwei Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Für ProSieben begann die Primetime noch recht erfreulich, denn «How I Met Your Mother» startete seinen abendfüllenden Marathon mit guten 11,5 Prozent der Umworbenen. Danach ging es recht schnell nach unten. Die zweite Folge fiel auf 8,5, die dritte schon auf 7,3 Prozent. Ab 22.15 Uhr sahen gerade einmal noch etwas mehr als drei Prozent der Umworbenen die in Amerika inzwischen schon eingestellte Sitcom.