 
Einiges durcheinander gekommen ist derzeit am Vorabend bei VOX – auch wenn die Kugel nicht rollt, läuft es für die Kölner nicht wirklich gut.
 Es war exakt der 12. Juni als «Das perfekte Dinner» (19.00 Uhr) im Programm von VOX letztmals auf ein überdurchschnittliches Ergebnis kam – und am 12. Juni begann um 22.00 Uhr deutscher Zeit die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. In den Folgetagen trat die Sendung von ITV Studios Germany in aller Regelmäßigkeit gegen sehr gefragte Fußball-Spiele an. Inzwischen macht das Turnier in Brasilien immer wieder Pause – die Spieler brauchen Erholung. Doch selbst an den spielfreien Tagen knüpft VOX mit seinem Vorabend nicht an die Ergebnisse an, die man eigentlich gewohnt ist. Die Montagsfolge des «perfekten Dinners» kam nur auf sechs Prozent Marktanteil bei den Jungen und 1,25 Millionen Menschen insgesamt.
Es war exakt der 12. Juni als «Das perfekte Dinner» (19.00 Uhr) im Programm von VOX letztmals auf ein überdurchschnittliches Ergebnis kam – und am 12. Juni begann um 22.00 Uhr deutscher Zeit die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. In den Folgetagen trat die Sendung von ITV Studios Germany in aller Regelmäßigkeit gegen sehr gefragte Fußball-Spiele an. Inzwischen macht das Turnier in Brasilien immer wieder Pause – die Spieler brauchen Erholung. Doch selbst an den spielfreien Tagen knüpft VOX mit seinem Vorabend nicht an die Ergebnisse an, die man eigentlich gewohnt ist. Die Montagsfolge des «perfekten Dinners» kam nur auf sechs Prozent Marktanteil bei den Jungen und 1,25 Millionen Menschen insgesamt.