Wie lief die zweite Ausgabe von «Deutschlands Beste!»? Wie schnitten die Spielfilme bei ProSieben ab?
Das gefragteste Programm des Tages stellte wie schon am Mittwoch auch am Donnerstag das ZDF. 4,22 Millionen Zuschauer entschieden sich um 20.15 Uhr für «Deutschlands Beste!» und verhalfen der Sendung somit zu tollen 17,3 Prozent Marktanteil. Bei den Jüngeren waren sehr gute 8,0 Prozent Marktanteil drin. Das «heute-journal» legte mit 17,1 und 7,8 Prozent nach, ab 22.25 Uhr erreichte «maybrit illner» dann 2,25 Millionen Fernsehende und solide 12,7 Prozent. Beim jüngeren Publikum genügte es nur für 4,3 Prozent. Das Erste hatte weniger Erfolg in der Primetime und brachte es mit «Mord in bester Gesellschaft» auf 2,46 Millionen Interessenten sowie unterdurchschnittliche 10,1 Prozent insgesamt. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der Film schwache 3,2 Prozent. «Panorama» zählte danach 2,37 Millionen Zuschauer und 9,6 sowie 4,9 Prozent.
ProSieben setzte zur besten Sendezeit auf den Superheldenfilm «X-Men», für den sich 1,46 Millionen Comicfreunde entschieden. Sehr gute 12,6 Prozent der fernsehenden 14- bis 49-Jährigen schalteten ein, im Anschluss brachte es «Underworld: Evolution» auf 12,9 Prozent. Insgesamt schauten ab 22.30 Uhr 1,00 Millionen TV-Konsumenten zu. VOX strahlte ebenfalls zur besten Sendezeit einen Spielfilm aus und sprach mit «Zurück in die Zukunft II» 0,96 Millionen Zuschauer an. Bei den Umworbenen kamen gute 7,5 Prozent zusammen. «Crimes of the Century» brach danach auf 0,60 Millionen und 5,3 Prozent ein.