Gelingen die Experimente des britischen Senders, kann der Zuschauer schon bald weitaus stärker am Fernsehprogramm partizipieren als bisher.
Im Wettbewerb um die nächste große technische Innovation ist die BBC derzeit bemüht, einen weiteren Coup zu landen. Die so genannte "Virtuelle Realität" ist eine neue Form der Video-Darstellung, durch die der Zuschauer das Gefühl vermittelt bekommen soll, Teil des Geschehens zu sein. Die britische Rundfunkanstalt hat bereits erste Testläufe mit der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift durchgeführt: Ein Studio wurde zunächst mit einer besonderen 360-Grad-Kamera aufgenommen, anschließend schnitt man die Nachrichtensprecherin hinein und übertrug das Material schließlich an besagte Brille.