Heute mit der Rückkehr von «Der letzte Bulle», einer Abnehm-Show bei RTL II und Krimiware im Zweiten.
Natürlich: König Fußball dominiert auch nach fast zwei WM-Wochen noch das Geschehen. Die Abend-Konferenz, bestehend aus den Partien Brasilien gegen Kamerun und Mexiko gegen Kroatien kam im Ersten nach 22.00 Uhr auf durchschnittlich rund zehn Millionen Zuschauer. Ausgewiesen wurden beide Spiele sogar separat: Die Einblendungen der Brasilien-Partie, die rund 66 Minuten lang gezeigt wurde, war gefragter und erreichte 10,33 Millionen Menschen. Die Mexiko-Partie holte in der restlichen Zeit hingegen 9,57 Millionen. Bei allen wurden 44,2 und 45,5 Prozent Marktanteil ermittelt. Einstimmen ließen sich schon 5,80 Millionen Menschen von Alexander Bommes und Julia Scharf im «WM-Club», der ab 20.40 Uhr live aus Berlin übertragen wurde. 19,4 Prozent Marktanteil bei allen und starke 22,7 Prozent in der Altersklasse 14 bis 49 Jahre waren somit die Folge.
Durchwachsen verlief der Abend auch für ProSieben: Zwei Episoden von «Die Simpsons» bescherten den Münchnern 7,9 und 8,1 Prozent, die erste «The Big Bang Theory»-Folge kam dann auf 10,2 Prozent, ehe es wieder in den einstelligen Bereich hinab ging. Sat.1 erwischte einen kompletten Katastrophen-Abend, kam mit zwei alten Folgen der Krimiserie «Der letzte Bulle» nicht über jeweils 4,9 Prozent Marktanteil hinaus. 1,37 und 1,45 Millionen Menschen ab drei Jahren entschieden sich für die Serie mit Henning Baum und Maximilian Grill.