Mit «Criminal Minds» kämpfte Sat.1 auf achtbarem Niveau gegen die Eröffnungsfeierlichkeiten der Fußball-WM an.
RTL holte bei den jungen Fußballmuffeln zwar die höchste Reichweite, doch Sat.1 fuhr am Donnerstagabend gegen die WM-Eröffnungsfeier die geringsten Verluste ein: Mit der US-Krimiserie «Criminal Minds» standen ab 20.15 Uhr 8,5 Prozent Marktanteil auf dem Konto des Privatsenders – an einem regulären Sendetag wäre dies ein solider Wert. Angesichts der immens gefragten WM-Konkurrenz ist dies Grund genug, in der Sat.1-Sendezentrale in Jubelstimmung auszubrechen. 0,87 Millionen Fußballmuffel im Alter von 14 bis 49 Jahren sorgten für diesen Wert, mit 1,72 Millionen Gesamtzuschauern sah es auch beim Publikum ab drei Jahren löblich aus.