 
Während die 14- bis 49-Jährigen erneut für Spitzenquoten sorgten, verlor das Gesamtpublikum das Interesse am Format.
 Die dritte «Sherlock»-Staffel zieht weiter die 14- bis 49-Jährigen zum Ersten: Mit 1,12 Millionen Jüngeren generierte die zweite Folge der aktuellen «Sherlock»-Runde herausragende 13,0 Prozent Marktanteil in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dies bedeutet zwar einen Verlust von 1,7 Prozentpunkten gegenüber der Staffelpremiere, gleichwohl lag die Episode „Im Zeichen der Drei“ somit bei den Jüngeren noch immer klar über dem Durchschnittswert, den die Serie mit Erstausstrahlungen erzielt.
Die dritte «Sherlock»-Staffel zieht weiter die 14- bis 49-Jährigen zum Ersten: Mit 1,12 Millionen Jüngeren generierte die zweite Folge der aktuellen «Sherlock»-Runde herausragende 13,0 Prozent Marktanteil in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dies bedeutet zwar einen Verlust von 1,7 Prozentpunkten gegenüber der Staffelpremiere, gleichwohl lag die Episode „Im Zeichen der Drei“ somit bei den Jüngeren noch immer klar über dem Durchschnittswert, den die Serie mit Erstausstrahlungen erzielt.