Die zweite Folge unter neuem Konzept erreichte zwar erneut Werte deutlich über dem Senderschnitt, muss den Sieg am Abend aber an RTL und «Let's Dance» abtreten.
Die Entscheidung, die Serie «Ein Fall für Zwei» entgegen ursprünglicher Planungen doch nicht endgültig in die TV-Archive zu verbannen, trafen die Verantwortlichen recht überraschend. Tatsächlich zeigte sich bereits mit der ersten Folge unter neuem Konzept und neuen Protagonisten, dass das ZDF sich damit zumindest hinsichtlich der Einschaltquote einen Gefallen getan hat. So wurde am 9. Mai mit 5,91 Millionen und 20,2 Prozent beim Gesamtpublikum ein ungefährdeter Triumph über die Konkurrenzprogramme erreicht und auch bei den Jungen lief das Format mit 9,5 Prozent Marktanteil stark. Bis zum 30. Mai zeigt der Sender vier neue Episoden – auch die zweite war für den Sender ein Erfolg, stieß am Freitagabend jedoch auf deutlich geringere Resonanz, als noch die Premiere in der Vorwoche.
Später am Abend sahen 4,10 Millionen und 14,0 Prozent des Gesamtpublikums «Letzte Spur Berlin». Die Jungen interessierten sich mit 0,72 Millionen für das Format, was 7,0 Prozent entsprach. Ab 22.30 Uhr lockte die «heute-show» 0,85 Millionen und 9,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zum ZDF, insgesamt wurden 3,06 Millionen und 12,9 Prozent gemessen.