Wie starteten die neuen RTL-Formate und wie erfolgreich war die jüngste Episode «How I Met Your Mother»?
Die zuschauerstärkste Sendung des Mittwochs war der ZDF-Film «Idiotentest» mit 5,50 Millionen Fernsehenden ab drei Jahren und einer hohen Sehbeteiligung von 18,2 Prozent Marktanteil. Bei den Jüngeren waren 1,00 Millionen Interessenten und sehr gute 8,8 Prozent Marktanteil drin. Das «heute-journal» lag danach bei 15,0 und 7,7 Prozent Marktanteil. Im Anschluss informierte das «auslandsjournal» 2,34 Millionen Wissbegierige und sank auf 10,6 sowie 6,1 Prozent. Das Erste eröffnete die Primetime mit einem «Brennpunkt», den 4,60 Millionen Fernsehnutzer verfolgten und der sehr gute 16,0 sowie 10,4 Prozent Marktanteil einholte. Anschließend steigerte sich der Film «Ein todsicherer Plan» auf 4,63 Millionen Zuschauer, die Marktanteile sanken jedoch minimal auf 15,3 und 9,5 Prozent. «Plusminus» reizte ab 22 Uhr dann noch unterdurchschnittliche 10,9 und 5,7 Prozent der Fernsehenden.
Eine neue Folge «How I Met Your Mother» kam bei ProSieben auf 1,69 Millionen Sitcomfreunde und tolle 13,9 Prozent Marktanteil. Eine Wiederholung holte direkt danach 1,52 Millionen und 11,5 Prozent. Zwei neue Episoden «New Girl» lockten ab 21.15 Uhr 1,19 und 1,07 Millionen Menschen an, die Zielgruppenwerte lagen bei mäßigen 9,3 und 8,9 Prozent. Daraufhin erreichte eine «Suburgatory»-Doppelfolge 0,89 und 0,81 Millionen Interessenten sowie 8,3 respektive 9,1 Prozent Marktanteil. VOX unterdessen gewann mit der ersten Folge «King & Maxwell» 1,88 Millionen Krimifreunde für sich, «Major Crimes» brachte es ab 21.15 Uhr auf 1,76 Millionen. Bei den Umworbenen standen annehmbare 7,1 und 6,9 Prozent zu Buche. «Crossing Jordan» generierte danach 1,12 Millionen und 6,2 Prozent.