Mit welchen Quoten konnte am Freitagabend RTL II mit «Hulk» aufwarten? Und wie ist es eigentlich um die VOX-Premieren «Law & Order: Special Victims Unit» und «Burn Notice» bestellt?
Insgesamt 5,91 Millionen Zuschauer ab drei Jahren machten das neu aufgelegte «Ein Fall für zwei» mit Wanja Mues in der Hauptrolle (Foto rechts) zum Tagessieger. Das ZDF generierte dabei um 20.15 Uhr tolle Marktanteile von 20,2 Prozent insgesamt sowie 9,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das Erste hatte dagegen ganz klar das Nachsehen: Für den Film «Romy» interessierten sich zeitgleich nämlich bloß 2,15 Millionen Menschen, was 7,3 Prozent Marktanteil entsprach. RTL war deutlich erfolgreicher unterwegs und verbuchte für das «Let’s Dance»-Halbfinale mit 5,03 Millionen Gesamtzusehern sogar einen neuen Reichweitenrekord. 17,8 Prozent kamen so bei allen Fernsehenden ab drei Jahren zustande, 18,6 Prozent bei den wichtigen Umworbenen. «Geht’s noch?! Kayas Woche» verbesserte sich danach zudem ein weiteres Mal um ganze 2,4 Prozentpunkte von 16,0 auf 18,4 Prozent in der Zielgruppe.
Bitter: VOX musste sich den ganzen Abend über kabel eins geschlagen geben. Denn mit «Law & Order: Special Victims Unit» waren zur besten Sendezeit trotz einer Erstausstrahlung nicht mehr als 5,4 Prozent Zielgruppen-Quote zu holen. Kurioserweise konnte «CSI: NY» mit einem Re-Run wenigstens minimal auf 6,1 Prozent zulegen. Eine um 22.10 Uhr gezeigte neue Folge von «Burn Notice» (Foto links) verschlechterte sich jedoch wieder auf völlig inakzeptable 3,7 Prozent. Auch RTL II wurde mit alter Spielfilm-Kost stets mit besseren Zahlen belohnt. So konnte «Hulk» zu Beginn des Abends auf 0,96 Millionen Zuschauer verweisen, ehe «Max Payne» im Anschluss 0,91 Millionen aller Fernsehenden bei Laune hielt. Dies bedeutete Zielgruppen-Marktanteile von 6,5 und 9,7 Prozent.