„Die Kult-Cops im Ausland“ wussten zur Premiere vor zwei Wochen zu überzeugen, kämpfen seitdem aber mit abnehmendem Interesse.
Bereits seit dem Jahr 2001 dürfen sich die beiden Bochumer Polizisten Torsten Heim und Thomas Weinkauf, bekannter als «Toto & Harry», über regelmäßige Bildschirmpräsenz freuen. Ihre Fernsehkarriere startete damals bei Sat.1, mittlerweile haben sie beim kleinen Schwestersender kabel eins eine feste Heimat. Die Vorgesetzten des Duos, das in der Realität bereits seit längerem keine gemeinsame Streife mehr fährt, sehen die TV-Abenteurer eher kritisch. Entsprechend blieb dem Produktionsteam von «Toto & Harry – Die Kult-Cops im Ausland» nur der reguläre Urlaub der Protagonisten, um mit ihnen auf Weltreise zu gehen und verschiedene Polizeidienststellen zu besuchen. Die Premiere des Programms verzeichnete am 15. April sehr gute 7,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, doch schon in der Folgewoche sank das Interesse auf nur noch durchschnittliche 5,5 Prozent in der Zielgruppe.