Heute mit einer neuen Ausgabe von «Grill den Henssler», dem im ZDF gezeigten Krimi «Lewis» und natürlich mit «Tatort: Kaltstart».
Eigentlich galt am Sonntag nur eine Frage? Würde auch dieser «Tatort» mit Wotan Wilke Möhring ab 20.15 Uhr auf mehr als zehn Millionen Zuschauer kommen? Das schlechte Wetter in weiten Teilen Deutschlands stellte zumindest keine allzu schlechten Bedingungen für einen Zuschauererfolg dar. Allerdings verfehlte „Kaltstart“ die Marke diesmal knapp. Im Schnitt schauten 9,57 Millionen Menschen ab drei Jahren zu, bescherten dem Ersten Deutschen Fernsehen tolle 26,6 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der gemessene Wert bei 21,4 Prozent. In beiden Gruppen war Wotan Wilke Möhring also Marktführer. «Mankells Wallander», der ab 21.45 Uhr zu sehen war, punktete bei den Jungen mit 8,1 Prozent – gesamt wurden hier noch 14,5 Prozent Marktanteil (3,76 Millionen) ermittelt.
Im Spielfilmduell der großen Privatsender hatte ProSieben klar die Nase vorn: «R.E.D.» punktete mit durchschnittlich 19,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, während für RTLs «Unknown Identity» gerade einmal 13 Prozent heraussprangen. Insgesamt standen somit 2,84 Millionen Zuschauer für RTL und 3,69 Millionen für ProSieben zur besten Sendezeit geschrieben. ProSieben war auch nach 22.30 Uhr mit «John Rambo», der 15,9 Prozent in der Zielgruppe holte, erfolgreich. Einen guten Abend erwischte erneut auch VOX: Dort kam «Grill den Henssler» auf sehr überzeugende 8,6 Prozent Marktanteil bei den Jungen. 2,10 Millionen Menschen sahen die dreistündige Show insgesamt.