 
Wie erfolgreich lief «Sing meinen Song» vom Stapel? Sah es am Dienstagabend wieder einmal gut für Das Erste aus?
 Den Tagessieg am Dienstag sicherte sich auch diese Woche Das Erste. Zu Beginn der Primetime verfolgten 5,92 Millionen Fernsehende «Um Himmels Willen», direkt im Anschluss erreichte «In aller Freundschaft» 6,07 Millionen Zuschauer. Diese Reichweiten mündeten in starke 19,5 und 19,4 Prozent Marktanteil insgesamt. Die 14- bis 49-Jährigen waren zu sehr guten 7,5 und 8,3 Prozent mit von der Partie. Ab 21.45 Uhr holte «Report München» dann eine Gesamtreichweite in der Höhe von 3,81 Millionen sowie 13,6 respektive 5,6 Prozent Marktanteil. Das ZDF wiederum zeigte zunächst eine Doku über «Máxima und Willem-Alexander», die auf mäßige 3,21 Millionen Interessenten kam. «Frontal 21» brachte ab 21 Uhr dann nur 2,47 Millionen Politfreunde zum Einschalten. Sahen insgesamt 10,6 beziehungsweise 7,9 Prozent des TV-Publikums den beiden Sendungen zu, beliefen sich die Marktanteile bei den Jüngeren auf schwache 4,8 und 3,8 Prozent.
Den Tagessieg am Dienstag sicherte sich auch diese Woche Das Erste. Zu Beginn der Primetime verfolgten 5,92 Millionen Fernsehende «Um Himmels Willen», direkt im Anschluss erreichte «In aller Freundschaft» 6,07 Millionen Zuschauer. Diese Reichweiten mündeten in starke 19,5 und 19,4 Prozent Marktanteil insgesamt. Die 14- bis 49-Jährigen waren zu sehr guten 7,5 und 8,3 Prozent mit von der Partie. Ab 21.45 Uhr holte «Report München» dann eine Gesamtreichweite in der Höhe von 3,81 Millionen sowie 13,6 respektive 5,6 Prozent Marktanteil. Das ZDF wiederum zeigte zunächst eine Doku über «Máxima und Willem-Alexander», die auf mäßige 3,21 Millionen Interessenten kam. «Frontal 21» brachte ab 21 Uhr dann nur 2,47 Millionen Politfreunde zum Einschalten. Sahen insgesamt 10,6 beziehungsweise 7,9 Prozent des TV-Publikums den beiden Sendungen zu, beliefen sich die Marktanteile bei den Jüngeren auf schwache 4,8 und 3,8 Prozent. «Two and a Half Men» wiederum lockte mit einer Doppelfolge 1,34 und 1,46 Millionen Sitcomfans zu ProSieben. Bei den Umworbenen kamen solide 10,7 und 10,4 Prozent Marktanteil zusammen, ab 21.10 Uhr holte eine neue Folge «The Millers» dann magere 8,3 Prozent. Die Reichweite lag bei 1,14 Millionen Zuschauern. «2 Broke Girls» brachte es im Anschluss auf 1,23 Millionen und 9,1 Prozent. «Mike & Molly» beendete den Sitcomabend dann mit 1,10 und 1,04 Millionen Interessenten sowie 9,2 und 10,3 Prozent bei den Jüngeren. VOX durfte sich derweil über 2,19 Millionen Zuschauer freuen, die «Sing meinen Song – Das Tauschkonzert» sehen wollten. Die Show generierte starke 11,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, im Anschluss legte die Reportage «Sing meinen Song – Die Sasha-Story» auf 11,9 Prozent zu. Die Reichweite lag bei überragenden 2,13 Millionen Interessenten ab 21.45 Uhr.
«Two and a Half Men» wiederum lockte mit einer Doppelfolge 1,34 und 1,46 Millionen Sitcomfans zu ProSieben. Bei den Umworbenen kamen solide 10,7 und 10,4 Prozent Marktanteil zusammen, ab 21.10 Uhr holte eine neue Folge «The Millers» dann magere 8,3 Prozent. Die Reichweite lag bei 1,14 Millionen Zuschauern. «2 Broke Girls» brachte es im Anschluss auf 1,23 Millionen und 9,1 Prozent. «Mike & Molly» beendete den Sitcomabend dann mit 1,10 und 1,04 Millionen Interessenten sowie 9,2 und 10,3 Prozent bei den Jüngeren. VOX durfte sich derweil über 2,19 Millionen Zuschauer freuen, die «Sing meinen Song – Das Tauschkonzert» sehen wollten. Die Show generierte starke 11,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, im Anschluss legte die Reportage «Sing meinen Song – Die Sasha-Story» auf 11,9 Prozent zu. Die Reichweite lag bei überragenden 2,13 Millionen Interessenten ab 21.45 Uhr.