Zum Ende der zweiten Staffel gelangte «Die Brücke» im ZDF nur noch zu leicht überdurchschnittlichen Werten. Der 20.15 Uhr-Spielfilm holte vorher bessere Werte.
Die deutsch-skandinavische Ko-Produktion «Die Brücke - Transit in den Tod» ließ zum Ende seiner fünfteiligen zweiten Staffel wieder Federn: Ab 22 Uhr verfolgten 2,82 Millionen Menschen die Krimiserie um Kim Bodnia und Co. Der starke «Tatort» im Ersten kann hierfür nicht als Entschuldigung herangezogen werden - «Die Brücke» begann erst nach der neuesten Ausgabe der Kult-Krimireihe. Umso fragwürdiger also, warum «Die Brücke» nach einem kurzzeitigen Hoch wieder abgab: Mit 13,0 Prozent kennzeichnete der Staffelabschluss die zweitschlechteste Episode des zweiten Durchlaufs im Zweiten, nachdem in den Wochen zuvor sogar Werte bis zu 14,4 Prozent drin waren.