Die begehrten 14- bis 49-Jährigen fühlen sich der Castingshow um Heidi Klum nicht mehr so verpflichtet, wie ProSieben das in der Vergangenheit erwarten konnte.
Die Einschaltquote von «Germany's Next Topmodel» präsentierte sich in den vergangenen Jahren stets als ein Flaggschiff des privaten Fernsehsenders, erweckt im Jahr 2014 allerdings mehr den Eindruck eine überholungsbedürftigen Fischkutters bei Windstärke 9. Zum Start des Formats durfte sich ProSieben über tolle 17,1 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten freuen, die sich nur bis Mitte März beständig zeigten, als lediglich 12,8 Prozent des jungen Publikums gemessen wurden. Auch im Anschluss wurden die hohen Erwartungen an das Format nur bedingt erfüllt, so schalteten vor sieben Tagen 2,39 Millionen und 8,1 Prozent aus dem Gesamtpublikum sowie 1,57 Millionen und 14,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein. Damit liegt das Format zwar weiterhin über dem Senderschnitt, jedoch deutlich unter den Werten früherer Staffeln.