 
Alle Quoten zu den TV-Highlights von gestern. Ob «Let's Dance», «The Voice Kids», «Elementary» oder das Serienfinale von «CSI: NY»: Wir haben die Zahlen für Sie zusammengefasst und bewertet.
 Tagessieger bei den Umworbenen wurde am Freitagabend RTL, das mit «Let’s Dance» 4,49 Millionen Zuschauer ab drei Jahren erreichte. Die Folge: Ein guter Marktanteil von 15,8 Prozent bei allen und ein starkes Ergebnis von 17 Prozent in der Zielgruppe. Gleichauf mit RTL lag Das Erste, das es mit «Mona kriegt ein Baby» auf identische 4,49 Millionen Zuschauer sowie gute 15,3 Prozent brachte. Nachdem die «Tagesthemen» noch 11,1 Prozent erreicht hatten, generierte eine «Tatort»-Wiederholung der beliebten Kommissare aus Münster ab 22.00 Uhr 15,7 Prozent bei 3,94 Millionen Gesamtzuschauern. Besser beim Gesamtpublikum schlug sich nur das ZDF mit einer neuen Folge von «Der Alte»:  4,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verhalfen dem Krimi zu guten 16,2 Prozent bei allen. «Letzte Spur Berlin» kam im Anschluss auf 4,33 Millionen Zuschauer und 14,4 Prozent. Beim jungen Publikum sah es für beide Formate mit 6,2 Prozent und 6,9 Prozent ordentlich aus. Nachdem das «heute-journal» noch drei Millionen Bundesbürger informiert hatte, erreichte die «heute-show» besonders beim jungen Publikum Top-Werte:  3,07 Millionen Zuschauer bescherten der Satire starke 10,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt kam man auf gute zwölf Prozent.
Tagessieger bei den Umworbenen wurde am Freitagabend RTL, das mit «Let’s Dance» 4,49 Millionen Zuschauer ab drei Jahren erreichte. Die Folge: Ein guter Marktanteil von 15,8 Prozent bei allen und ein starkes Ergebnis von 17 Prozent in der Zielgruppe. Gleichauf mit RTL lag Das Erste, das es mit «Mona kriegt ein Baby» auf identische 4,49 Millionen Zuschauer sowie gute 15,3 Prozent brachte. Nachdem die «Tagesthemen» noch 11,1 Prozent erreicht hatten, generierte eine «Tatort»-Wiederholung der beliebten Kommissare aus Münster ab 22.00 Uhr 15,7 Prozent bei 3,94 Millionen Gesamtzuschauern. Besser beim Gesamtpublikum schlug sich nur das ZDF mit einer neuen Folge von «Der Alte»:  4,64 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verhalfen dem Krimi zu guten 16,2 Prozent bei allen. «Letzte Spur Berlin» kam im Anschluss auf 4,33 Millionen Zuschauer und 14,4 Prozent. Beim jungen Publikum sah es für beide Formate mit 6,2 Prozent und 6,9 Prozent ordentlich aus. Nachdem das «heute-journal» noch drei Millionen Bundesbürger informiert hatte, erreichte die «heute-show» besonders beim jungen Publikum Top-Werte:  3,07 Millionen Zuschauer bescherten der Satire starke 10,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt kam man auf gute zwölf Prozent.  Probleme machte hingegen die dritte Ausgabe von «The Voice Kids» bei Sat.1: Noch 1,53 Millionen 14- bis 49-Jährige Interessierte verhalfen der rund zweieinhalbstündigen Show zwar zu guten 15,1 Prozent in der Zielgruppe. Dennoch bleibt die Erkenntnis, dass damit ein Allzeit-Tief aufgestellt wurde. Insgesamt spielte der Bällchensender mit 2,73 Millionen Zuschauern bei 9,5 Prozent am Gesamtmarkt ohnehin nicht oben mit.  Schlecht fuhr unterdessen «Die Legende von Aang» bei ProSieben. Der vier Jahre alte Streifen kam nur auf 8,3 Prozent beim Zielpublikum bei 1,45 Millionen Gesamtzuschauern. «Final Destination 4» wusste sich danach trotz späterer Zeit auf 1,56 Millionen Zuschauer und 11,1 Prozent der Umworbenen zu steigern. Insgesamt sahen noch 6,6 Prozent zu. RTL II hingegen startete überaus erfolgreich in die Primetime: «X-Men – Der letzte Widerstand» kam zur besten Sendezeit auf gute 1,45 Millionen Zuschauer bei Marktanteilen von fünf Prozent insgesamt und sehr starken 10,6 Prozent bei den Umworbenen.
Probleme machte hingegen die dritte Ausgabe von «The Voice Kids» bei Sat.1: Noch 1,53 Millionen 14- bis 49-Jährige Interessierte verhalfen der rund zweieinhalbstündigen Show zwar zu guten 15,1 Prozent in der Zielgruppe. Dennoch bleibt die Erkenntnis, dass damit ein Allzeit-Tief aufgestellt wurde. Insgesamt spielte der Bällchensender mit 2,73 Millionen Zuschauern bei 9,5 Prozent am Gesamtmarkt ohnehin nicht oben mit.  Schlecht fuhr unterdessen «Die Legende von Aang» bei ProSieben. Der vier Jahre alte Streifen kam nur auf 8,3 Prozent beim Zielpublikum bei 1,45 Millionen Gesamtzuschauern. «Final Destination 4» wusste sich danach trotz späterer Zeit auf 1,56 Millionen Zuschauer und 11,1 Prozent der Umworbenen zu steigern. Insgesamt sahen noch 6,6 Prozent zu. RTL II hingegen startete überaus erfolgreich in die Primetime: «X-Men – Der letzte Widerstand» kam zur besten Sendezeit auf gute 1,45 Millionen Zuschauer bei Marktanteilen von fünf Prozent insgesamt und sehr starken 10,6 Prozent bei den Umworbenen.