Welche Sender konnten am letzten Tag ersten Quartals noch einmal punkten, wer fiel mit seinem Angebot durch?
Bei RTL weiß man derzeit die Dienste von «Wer wird Millionär?» gewiss wieder sehr zu schätzen, immerhin ist die Quizshow mit Günther Jauch das einzige Format des Senders, das regelmäßig mehr als fünf Millionen Menschen anlockt. Diesmal sahen 5,49 Millionen zu, was einem gewohnt starken Marktanteil von 17,3 Prozent entsprach. Im Anschluss fiel das dritte «Jenke-Experiment» dieses Jahres auf 3,58 Millionen sowie solide 11,5 Prozent zurück, während es beim jungen Publikum angesichts von 16,5 Prozent bei 1,94 Millionen dem Vorprogramm überlegen war. Jauch kam hier nämlich nicht über 14,2 Prozent bei 1,58 Millionen hinaus. Stärkster Mitbewerber beim Gesamtpublikum war das ZDF, wo der TV-Krimi «Tod an der Ostsee» auf 5,73 Millionen Zuschauer und starke 17,9 Prozent Marktanteil zu verweisen hatte. Damit positionierte sich der Streifen an der Spitze des Zuschauerrankings. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 1,17 Millionen sowie 10,2 Prozent generiert.
Mit gemischten Gefühlen dürften die Programmverantwortlichen von RTL II das Abschneiden ihres Dokusoap-Abends aufgenommen haben. Zunächst lief «Traumfrau gesucht» mit 1,26 Millionen Fernsehenden und 4,0 Prozent Marktanteil nämlich durchaus ordentlich, anschließend verschlechterte sich «Go West! Familie Leibisch erobert Amerika» allerdings deutlich auf nur noch 0,90 Millionen und 3,0 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden zunächst sogar richtig starke 8,0 Prozent bei 0,89 Millionen verbucht, bevor man deutlich auf 5,2 Prozent bei 0,60 Millionen zurückfiel. Bei kabel eins versuchte man sich an einer weiteren Ausstrahlung des inzwischen schon zehn Jahre alten Fantasyfilms «Spider-Man 2», der auf schwache 3,3 Prozent Marktanteil bei 0,98 Millionen Filmfreunden gelangte. Bei den Werberelevanten verbuchte der Streifen mit Tobey Maguire hingegen überdurchschnittliche 6,2 Prozent bei 0,68 Millionen.