 
Die ehemalige «Wetten, dass..?»-Co-Moderatorin war am Mittwochabend im deutschen Fernsehen nicht sonderlich gefragt.
 Miese Stimmung auf dem Lerchenberg: Zumindest quotentechnisch ist der Versuch Michelle Hunziker alleine auf die große Showbühne zu stellen, ziemlich daneben gegangen. Die am Mittwochabend ab 20.15 Uhr gezeigte «große Überraschungsshow» kam insgesamt nicht über sehr magere 10,4 Prozent Marktanteil hinaus. Bei allen Zuschauern wurde eine Reichweite von 3,34 Millionen gemessen. Beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren belief sich die Sehbeteiligung nur auf 0,46 Millionen, woraus wirklich miese 3,9 Prozent resultierten. Das Format fortzusetzen, wäre demnach ein wirklich mutiger Schritt.
Miese Stimmung auf dem Lerchenberg: Zumindest quotentechnisch ist der Versuch Michelle Hunziker alleine auf die große Showbühne zu stellen, ziemlich daneben gegangen. Die am Mittwochabend ab 20.15 Uhr gezeigte «große Überraschungsshow» kam insgesamt nicht über sehr magere 10,4 Prozent Marktanteil hinaus. Bei allen Zuschauern wurde eine Reichweite von 3,34 Millionen gemessen. Beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren belief sich die Sehbeteiligung nur auf 0,46 Millionen, woraus wirklich miese 3,9 Prozent resultierten. Das Format fortzusetzen, wäre demnach ein wirklich mutiger Schritt.