Die internationale Co-Produktion «Die Brücke» über die kriminalistische Zusammenarbeit in der Öresundregion geht im ZDF in die nächste Runde.
Düstere Krimis sind im Allgemeinen, und im ZDF im Speziellen, ebenso ein schwedischer Exportschlager wie IKEA. Ab 16. März zeigt der Mainzer Sender die zweite Staffel der schwedisch-dänisch-deutschen Produktion «Die Brücke - Transit in den Tod». In fünf den Sonntagabend füllenden Episoden ermitteln der Däne Kim Bodnia als Martin Rohde und die Schwedin Sofia Helen als Saga Norén ab 22.00 Uhr wieder im Schatten der Öresundbrücke.
In Staffel eins war es eine Mordserie um den von der Presse "Wahrheitsmörder" genannten Täter, der die Polizisten in Atem hielt. Dieser machte durch seine Morde auf gesellschaftlich relevante Themen wie fehlende Gleichheit vor dem Gesetz, Ignoranz gegenüber Obdachlosen oder mangelnde Integration von Ausländern aufmerksam. Teil der Schauspielergilde damals: Dietrich Hollinderbäumer bekannt aus der «heute show» und «Pastewka» Die erste Leiche wurde auf der den Namen gebenden Öresundbrücke entdeckt.
Das Prinzip der länderübergreifenden Ermittlungsarbeiten wurde längst in anderen Staaten adaptiert. Die deutsche Co-Produktion ist ein Exportschlager mit enormem Seltenheitswert. Oftmals sind es nur boomende Showformate à la «Schlag den Raab», die auch über die Landesgrenzen hinweg Erfolge feiern. Mit skandinavischer Unterstützung scheint es nun auch bei den Serien zu klappen. Die Ausstrahlung der britisch-französischen Version «The Tunnel» bzw. «Le Tunnel» auf Sky Atlantic und Canal+ erfolgte Ende 2013 und war im Dezember abgeschlossen. An Stelle einer Brücke steht hier allerdings der Eurotunnel im Mittelpunkt. Hauptdarsteller sind Stephen Dillane und Clémence Poésy. Auch über dem Großen Teich war die Idee erfolgreich. Die Erstausstrahlung von «The Bridge America» erfolgte am 10. Juli 2013 auf dem Kabelsender FX. Es folgte die deutschsprachige Ausstrahlung am 18. Juli selben Jahres beim Bezahlsender FOX. Der deutsche Hollywood-Star Diane Kruger hat als ebenfalls unter dem Asperger-Syndrom leidende Sonya Cross eine Hauptrolle inne. Am 24. September 2013 wurde die Serie um eine zweite Staffel mit 13 Episoden verlängert, die im Sommer dieses Jahres über die Bildschirme flimmern soll.