 
Heute mit einem Ausrufezeichen bei «Maybrit Illner», wenig Bewegung bei «Beckmann», schwachen Mädels bei Heidi und natürlich dem Vorentscheid des «ESC».
 Neue Staffel, neues Glück: Das ZDF wurde am Donnerstagabend mit einer 90 Minuten langen Folge von «Die Bergretter» klarer Tagessieger. Die Geschichte wollten 5,61 Millionen Menschen sehen, was insgesamt zu tollen 17,4 Prozent Marktanteil führte. Beim jungen Publikum kam man mit gerade einmal 6,4 Prozent aber nicht über den Senderschnitt der Mainzer Anstalt hinaus. Das «heute-journal» informierte nach 21.55 Uhr dann noch 4,88 Millionen Menschen – die eigentliche Quotensensation im Zweiten lief am Donnerstagabend aber ab 22.25 Uhr: «Maybrit Illner» sprach unter anderem mit Jürgen Trittin über das Urteil im Fall Hoeness und erzielte damit satte 20 Prozent Marktanteil bei allen. 3,75 Millionen Bundesbürger verfolgten die gut einstündige Diskussionssendung im Schnitt. Mit 7,4 Prozent lief es auch bei den Jungen gut.
Neue Staffel, neues Glück: Das ZDF wurde am Donnerstagabend mit einer 90 Minuten langen Folge von «Die Bergretter» klarer Tagessieger. Die Geschichte wollten 5,61 Millionen Menschen sehen, was insgesamt zu tollen 17,4 Prozent Marktanteil führte. Beim jungen Publikum kam man mit gerade einmal 6,4 Prozent aber nicht über den Senderschnitt der Mainzer Anstalt hinaus. Das «heute-journal» informierte nach 21.55 Uhr dann noch 4,88 Millionen Menschen – die eigentliche Quotensensation im Zweiten lief am Donnerstagabend aber ab 22.25 Uhr: «Maybrit Illner» sprach unter anderem mit Jürgen Trittin über das Urteil im Fall Hoeness und erzielte damit satte 20 Prozent Marktanteil bei allen. 3,75 Millionen Bundesbürger verfolgten die gut einstündige Diskussionssendung im Schnitt. Mit 7,4 Prozent lief es auch bei den Jungen gut. Im Ersten gab es Primetime-füllend den Vorentscheid zum «Eurovision Song Contest» zu sehen, der beim jungen Publikum starke 13,3 Prozent Marktanteil generierte und somit die zweite Position einnahm. Auf 13,3 Prozent kam die Live-Show auch bei allen – im Schnitt wurde eine Reichweite von 3,50 Millionen Menschen ermittelt. Die Produktion schadete vor allem ProSieben, wo «Germany’s Next Topmodel» auf sein Staffeltief fiel. Die Casting-Show von Red Seven kam am Donnerstagabend ab 20.15 Uhr nicht über 12,8 Prozent Marktanteil hinaus. Beim Publikum ab drei Jahren lag die Sehbeteiligung bei 2,20 Millionen.
Im Ersten gab es Primetime-füllend den Vorentscheid zum «Eurovision Song Contest» zu sehen, der beim jungen Publikum starke 13,3 Prozent Marktanteil generierte und somit die zweite Position einnahm. Auf 13,3 Prozent kam die Live-Show auch bei allen – im Schnitt wurde eine Reichweite von 3,50 Millionen Menschen ermittelt. Die Produktion schadete vor allem ProSieben, wo «Germany’s Next Topmodel» auf sein Staffeltief fiel. Die Casting-Show von Red Seven kam am Donnerstagabend ab 20.15 Uhr nicht über 12,8 Prozent Marktanteil hinaus. Beim Publikum ab drei Jahren lag die Sehbeteiligung bei 2,20 Millionen.