Halbfinale hilft: «Biggest Loser» im Aufwind

Fußball und dem «Bachelor» zum Trotz: Die Abspeckshow generierte am Mittwochabend wieder zweistellige Marktanteile.

Dass die laufende Staffel von «The Biggest Loser» für ProSiebenSat.1 trotz vieler negativer Quotenberichte (weil das Format auch unterdurchschnittlich läuft), auf Grund von gleich drei prominenten Sendeplätzen in Sat.1 oder Sat.1 Gold unter dem Strich doch ein Erfolg sein dürfte, wissen Quotenmeter.de-Leser schon seit Mittwoch. Nun aber zieht auch die Erstausstrahlung nach. Das Halbfinale, das Sat.1 am Mittwochabend zwischen 20.15 und 23.10 Uhr im Programm hatte und auf das auch in den Boulevard-Medien massiv hingewiesen wurde, generierte im Schnitt 10,9 Prozent Marktanteil beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren.

Gemessen wurde somit die mit Abstand beste Quote der laufenden Staffel – der bisherige Bestwert lag bei knapp über neun Prozent, aufgestellt Anfang Februar in Sat.1. 2,19 Millionen Menschen wollten sich die neueste Ausgabe nicht entgehen lassen – zum Vergleich: In der Woche zuvor bescherte «The Biggest Loser» Sat.1 nur 1,82 Millionen Zuseher.

Im Nachmittagsprogramm punktete unter anderem das ab 16.00 Uhr gezeigte «Anwälte im Einsatz», das auf 13,0 Prozent Marktanteil beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren kam. «Im Namen der Gerechtigkeit» machte Sat.1 eine Stunde zuvor mit im Schnitt 12,4 Prozent Marktanteil glücklich.
13.03.2014 08:51 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/69531