Wie schlugen sich «Alvin und die Chipmunks 2» bei VOX? Was war für «Navy CIS» auf kabel eins zu holen? Und welche Quoten erzielte Sat.1 mit seinem Spielfilmabend?
Die insgesamt meisten Zuschauer versammelte am Samstagabend das ZDF, wo die neue Krimi-Reihe «Helen Dorn» zum Auftakt 8,01 Millionen Zuschauer fesseln konnte. Dies entsprach hervorragenden 25,4 Prozent Marktanteil. Damit konnte Zweitplatzierter RTL nicht mithalten, dennoch sind die Quoten für die elfte «Deutschland sucht den Superstar»-Ausgabe der aktuellen Staffel zufriedenstellend. Im Vergleich zur Vorwoche steigerte man sich schließlich von 3,63 auf 4,15 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen betrug 22,9 Prozent. Das Erste hatte gegenüber dem ZDF und RTL das Nachsehen, da der «Musikantenstadl» bei einer enttäuschenden Gesamtreichweite von 3,85 Millionen nicht über insgesamt 12,7 Prozent hinaus gekommen war. RTLs Superstar-Suche verzeichnete parallel 13,8 Prozent aller Fernsehenden.
Schlecht ist auch das Stichwort für die VOX-Primetime, wo der familientaugliche Animationsfilm «Alvin und die Chipmunks 2» bei 1,14 Millionen Zuschauern und 3,6 Prozent Marktanteil stecken blieb. Mehr als 5,9 Prozent waren bei den 14- bis 49-Jährigen nicht drin. «Lie to Me» trieb den Kölner Privatsender schlussendlich vollends in den Abgrund, denn die Wiederholungen stürzten zwischenzeitlich auf bis zu 3,4 Prozent in der Zielgruppe. kabel eins konnte dagegen komplett zufrieden sein, denn für zwei Re-Runs von «Navy CIS» wurden ab 20.15 Uhr Zielgruppen-Werte von 5,8 sowie 7,0 Prozent ermittelt. «Navy CIS: L.A.» und «Numb3rs – Die Logik des Verbrechens» ergatterten anschließend 7,7 sowie 7,2 Prozent der jungen Leute.