 
Kam «Real Cool Runnings» zum Ende hin endlich auf einen grünen Zweig? Wie präsentierte sich «Um Himmels Willen» im Ersten?
 Nachdem die «Familie Dr. Kleist» in der Dienstagsprimetime im Ersten Woche um Woche Top-Werte einfuhr, löste «Um Himmels Willen» die Sendung mit noch erfolgreicheren Werten ab: 6,63 Millionen Zuschauer und 20,3 Prozent Gesamtmarktanteil wurden nur vom davor laufenden «Brennpunkt» zur besten Sendezeit überboten, welcher 20,4 Prozent bei Allen verzeichnete. «In aller Freundschaft» hielt sich mit 19,6 Prozent auf etwa dem gleichen Niveau, ehe der «Report Mainz» um kurz nach 22 Uhr auf 12,3 Prozent stürzte. Die «Tagesthemen» informierten im Anschluss noch 11,0 Prozent.
Nachdem die «Familie Dr. Kleist» in der Dienstagsprimetime im Ersten Woche um Woche Top-Werte einfuhr, löste «Um Himmels Willen» die Sendung mit noch erfolgreicheren Werten ab: 6,63 Millionen Zuschauer und 20,3 Prozent Gesamtmarktanteil wurden nur vom davor laufenden «Brennpunkt» zur besten Sendezeit überboten, welcher 20,4 Prozent bei Allen verzeichnete. «In aller Freundschaft» hielt sich mit 19,6 Prozent auf etwa dem gleichen Niveau, ehe der «Report Mainz» um kurz nach 22 Uhr auf 12,3 Prozent stürzte. Die «Tagesthemen» informierten im Anschluss noch 11,0 Prozent. Der Sat.1-Spielfilm «Herztöne» überzeugte beim Bällchensender mit 2,62 Millionen Zuschauern, die zu 12,2 Prozent bei den Werberelevanten führten. Im Anschluss kam «akte 20.14» auf immer noch überdurchschnittliche 9,9 Prozent in der gleichen Altersgruppe. Die «Two and a Half Men» bestätigten die guten Werte der Vorwoche und lockten mit einer Doppelfolge erst 13,3 und danach 14,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen vor die Empfänger. Ab 21.07 Uhr gab «The Millers» auf 11,0 Prozent ab und auch die «2 Broke Girls» machten ihre Sache danach mit 11,2 Prozent bei den Jüngeren sowie einem Gesamtpublikum von 1,49 Millionen Menschen nicht viel besser. Den Quotentiefpunkt stellte allerdings die Doppelfolge von «Mike & Molly» dar, welche erst 9,1 und zur zweiten Folge 9,3 Prozent generierte.
Der Sat.1-Spielfilm «Herztöne» überzeugte beim Bällchensender mit 2,62 Millionen Zuschauern, die zu 12,2 Prozent bei den Werberelevanten führten. Im Anschluss kam «akte 20.14» auf immer noch überdurchschnittliche 9,9 Prozent in der gleichen Altersgruppe. Die «Two and a Half Men» bestätigten die guten Werte der Vorwoche und lockten mit einer Doppelfolge erst 13,3 und danach 14,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen vor die Empfänger. Ab 21.07 Uhr gab «The Millers» auf 11,0 Prozent ab und auch die «2 Broke Girls» machten ihre Sache danach mit 11,2 Prozent bei den Jüngeren sowie einem Gesamtpublikum von 1,49 Millionen Menschen nicht viel besser. Den Quotentiefpunkt stellte allerdings die Doppelfolge von «Mike & Molly» dar, welche erst 9,1 und zur zweiten Folge 9,3 Prozent generierte.