Wie schlug sich «Der Rücktritt» in Sat.1? Konnte der Spielfilm die RTL-Konkurrenz hinter sich lassen und rehabilitierten sich «The Millers» auf ProSieben?
In Sachen Gesamtpublikum lag am Dienstagabend einmal mehr die ARD ganz vorne. Zunächst erreichte «Familie Dr. Kleist» 4,84 Millionen Menschen, die 14,9 Prozent aller Zuschauer ab drei Jahren entsprachen. Den besten Gesamtmarktanteil hatte aber das Follow-Up «In aller Freundschaft» inne: 16,4 Prozent standen für die Krankenhausserie zu Buche, 5,32 Millionen schalteten ein. «FAKT» gab im Folgenden auf 11,2 Prozent aller Fernsehenden ab, ehe die «Tagesthemen» noch 10,7 Prozent informierten.
«Der Rücktritt» stellte für Sat.1 einen Quotenerfolg dar: Mit 1,96 Millionen Zuschauern und 11,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Bällchensender an diesem Abend dennoch nur auf Rang drei bei den Jungen. «akte 20.14» sank später auf 9,0 Prozent. Schwestersender ProSieben zeigte zum Primetime-Start eine Doppelfolge der «Two and a Half Men», die mit zwei Mal 13,7 Prozent der Werberelevanten alles richtig machten. «The Millers» stürzte im Anschluss allerdings auf 9,4 Prozent, als 1,35 Millionen Menschen zuschauten, ehe die «2 Broke Girls» sich wieder auf 11,0 Prozent steigerten. Eine Doppelfolge «Mike & Molly» lief ab 22.03 Uhr unterdurchschnittlich mit erst 9,8 und dann 9,9 Prozent.