Wie stark kehrte «Rosins Restaurants» zurück? Konnte «Das Einrichtungskommando» zur ersten Folge nach dem Testlauf bei RTL II punkten?
Das Erste schaffte es am Dienstag in Sachen Gesamtpublikum einmal mehr die meisten Fernsehenden auf seine Seite zu ziehen. Die «Familie Dr. Kleist» unterhielt zur besten Sendezeit 5,44 Millionen Menschen, die zu einem Marktanteil von 16,7 Prozent führten. «In aller Freundschaft» überbot diesen ansehnlichen Wert darauf mit einer Quote von 18,1 Prozent bei den Zuschauern ab Drei. Einen erheblichen Zuschauerrückgang hatte ab 21.48 Uhr der «Report München» hinzunehmen, welcher noch 12,6 Prozent entgegenflimmerte, ehe die «Tagesthemen» 12,9 Prozent auf den neusten Stand brachten.
Sat.1 generierte mit seinem Spielfilm «Achtung Arzt!» 8,6 Prozent beim jungen Publikum, bevor «akte 20.14» den Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf 8,9 Prozent steigern konnte. Deutlich besser lief ab 20.15 Uhr eine Doppelfolge der «Two and a Half Men» auf ProSieben, welche erst 13,1 und danach 12,6 Prozent verzeichnete. Bei «The Millers» schauten im Anschluss noch 1,47 Millionen Fernsehende hin, was in einer mageren Quote von 9,5 Prozent beim wichtigen Publikum resultierte. Dafür kamen ab 21.35 Uhr die «2 Broke Girls» wieder auf 11,3 Prozent, ehe «Mike & Molly» mit erst 10,2 und danach 10,5 Prozent auf unterdurchschnittliches Interesse stießen.