 
Nachdem «Wer wird Millionär?» noch recht überzeugende Werte verbuchte, fiel die Dokusoap erstmals in ihrer Geschichte unter die Vier-Millionenmarke. Auch die Marktanteile waren schwach wie nie.
 Bislang war «Undercover Boss» stets ein verlässlicher Quotengarant für RTL. Auch in diesem Jahr kamen die bis dato ausgestrahlten drei Folgen mit 4,48 bis 5,78 Millionen Zuschauern auf tolle Marktanteile von 14,0 bis 17,7 Prozent, wobei die Tendenz sogar klar steigend war. Insofern überrascht es sehr, dass Folge vier in dieser Woche eine Bruchlandung hinlegte: Nur noch 3,98 Millionen sahen zu, der Marktanteil fiel auf nur noch leicht überdurchschnittliche 12,3 Prozent. Besonders bitter waren jedoch die Werte in der werberelevanten Zielgruppe, wo 13,1 Prozent bei 1,58 Millionen zu Buche standen. Zuvor sahen stets mehr als zwei Millionen Menschen zu, die Marktanteile betrugen ungleich stärkere 16,4 bis 20,3 Prozent. Noch nie lief eine Folge am Montag schlechter, bislang wurden stets mindestens vier Millionen Zuschauer und 13,0 bzw. 15,2 Prozent erzielt.
Bislang war «Undercover Boss» stets ein verlässlicher Quotengarant für RTL. Auch in diesem Jahr kamen die bis dato ausgestrahlten drei Folgen mit 4,48 bis 5,78 Millionen Zuschauern auf tolle Marktanteile von 14,0 bis 17,7 Prozent, wobei die Tendenz sogar klar steigend war. Insofern überrascht es sehr, dass Folge vier in dieser Woche eine Bruchlandung hinlegte: Nur noch 3,98 Millionen sahen zu, der Marktanteil fiel auf nur noch leicht überdurchschnittliche 12,3 Prozent. Besonders bitter waren jedoch die Werte in der werberelevanten Zielgruppe, wo 13,1 Prozent bei 1,58 Millionen zu Buche standen. Zuvor sahen stets mehr als zwei Millionen Menschen zu, die Marktanteile betrugen ungleich stärkere 16,4 bis 20,3 Prozent. Noch nie lief eine Folge am Montag schlechter, bislang wurden stets mindestens vier Millionen Zuschauer und 13,0 bzw. 15,2 Prozent erzielt.