Am letzten Tag des Monats feierte RTL dank Jauch und Dschungel noch einmal beachtliche Erfolge. Wer überzeugte sonst noch, wer fiel bei der Masse durch?
Wie so häufig in den vergangenen Wochen konnte RTL auch an diesem Freitagabend wieder mächtig punkten. So lief zunächst eine Folge von «Wer wird Millionär?» mit durchschnittlich 5,92 Millionen Zuschauern und 18,4 Prozent Marktanteil bereits sehr überzeugend, bevor das Halbfinale von «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!» zu ungewohnt früher Sendezeit um 21:15 Uhr angesichts von 8,02 Millionen und 26,9 Prozent gewohnt herausragend abschnitt. In der werberelevanten Zielgruppe wurden zunächst sehr gute 2,25 Millionen und 20,0 Prozent verbucht, bevor im Anschluss fantastische 4,60 Millionen sowie 38,5 Prozent auf dem Papier standen. Kein anderer Sender konnte hier auch nur in Ansätzen mithalten.
Bei kabel eins konnte man nur mit Einschränkungen zufrieden mit seiner Crime-Serie «Castle» sein, wo zunächst eine neue Folge aus der sechsten Staffel auf 1,37 Millionen Serienfans und 4,3 Prozent Marktanteil gelangte, bevor zwei alte Folgen aus Durchgang vier nur noch für 3,6 und 3,7 Prozent bei bestenfalls 1,18 Millionen gut waren. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden zwischen 4,0 und 5,8 Prozent bei maximal 0,66 Millionen eingefahren. VOX enttäuschte mit «CSI: New York» und «Law & Order: Special Victims Unit», die nur 1,42 und 1,14 Millionen bzw. 4,4 und 3,5 Prozent Marktanteil einfuhren. Bei den Jüngeren standen 6,1 und 4,4 Prozent bei bestenfalls 0,69 Millionen auf dem Papier. RTL II wiederum hatte Probleme mit dem 19 Jahre alten Fantasythriller «Waterworld», der insgesamt 1,02 Millionen Menschen anlockte. Mit 3,3 Prozent aller und 5,2 Prozent der umworbenen Konsumenten konnte man nicht wirklich glücklich sein.