Heute mit dem Spielfilmduell «Kückückskind» und «Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz» und natürlich mit RTLs Rosenverteiler und den Dschungelcampern.
Ein spannendes Spielfilmduell lieferten sich die beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und das ZDF. Gewonnen wurde dieses letztlich vom Mainzer Kanal, der ab 20.15 Uhr auf «Kückückskind» setzte und damit 5,35 Millionen Menschen (16,2%) in seinen Bann zog. Im Vergleich dazu: Das Drama «Unter Anklage: Der Fall Harry Wörz» generierte im Ersten zeitgleich ebenfalls starke 5,09 Millionen Zuschauer. Die Quote lag hier bei 15,4 Prozent. Blickt man auf die Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, dann hatte ebenfalls das ZDF mit 8,8 Prozent gegenüber den 7,2 Prozent im Ersten die Nase vorn. Die ARD sendete direkt an den Spielfilm eine Ausgabe von «Anne Will», die mit 13,4 Prozent ein recht starkes Ergebnis erzielte. 3,76 Millionen blieben dran – allerdings verabschiedeten sich viele Junge: Bei den 14- bis 49-Jährigen musste die Plauderrunde mit gerade einmal 4,3 Prozent Marktanteil auskommen.
Sat.1 hingegen tritt mit «The Biggest Loser» ein bisschen auf der Stelle: Die 135 Minuten lange Abspeckshow generierte diesmal 8,9 Prozent – und blieb somit hinter dem Senderschnitt zurück. Insgesamt kam sie auf 1,90 Millionen. ProSieben stand da nach 20.15 Uhr mit zwei neuen «Grey’s Anatomy»-Folgen schon besser da. Die Krankenhaus-Dramedy holte je 10,1 Prozent Marktanteil. Dafür hatten zwei Wiederholungen von «How I Met Your Mother» nach 22.15 Uhr gegen den Dschungel keine Chance – sie ließen die Quoten auf 4,4 und 3,9 Prozent stürzen.