Trekkies halten ProSieben Maxx auf Kurs

Star Trek V und VI liefen am Dienstagabend in der Primetime des Spartensenders zufriedenstellend.

«Star Trek» und kabel eins

In den letzten Jahren wurden die «Star Trek»-Filme bei kabel eins zu einer Tradition. Regelmäßig strahlte kabel eins gleich mehrere Teile der Spielfilmreihe auf einmal aus. Seit September 2007 zeigte kabel eins «Star Trek VI - Das unentdeckte Land» ganze 11 mal und «Star Trek V - Am Rande des Universums» sogar satte 12 Mal.
Zur besten Sendezeit am Dienstag widmete sich ProSieben Maxx dem Science Fiction-Kult «Star Trek» mit den Teilen fünf und sechs der Spielfilmreihe. Zunächst gab der neue Spartensender ab 20.15 Uhr «Star Trek V – Am Rande des Universums» zum Besten. Die Konfrontation von Captain Kirks Crew mit Mr. Spocks lange verschollenem Halbbruder verfolgten 1,2 Prozent der 14- bis 49-jährigen Fernsehenden, wodurch der Spielfilm von 1989 leicht über dem ProSieben Maxx-Mittelwert von etwa 1,1 Prozent in dieser Altersgruppe lag.

Eben diesen Durchschnitt hielt das Folgeprogramm: Für «Star Trek VI – Das unentdeckte Land» blieben 1,1 Prozent der umworbenen Zuschauer dran. Auch der zwei Mal oscarnominierte Nachfolger des Lead-Ins hielt sich also in einem zufriedenstellenden Bereich. Die Zuschauerzahl sank im Laufe des Abends von 190.000 Zuschauern von «Star Trek V» auf 130.000 Fernsehende, die sich «Start Trek VI» widmeten.

Erst am 3. Oktober 2013 zeigte kabel eins noch beide Streifen im Doppelpack am Nachmittag. Damals überzeugte «Star Trek V» mit 7,4 Prozent bei den Jungen vollends und auch «Star Trek VI» präsentierte sich mit 6,2 Prozent danach zuverlässig.
22.01.2014 09:01 Uhr  •  Timo Nöthling Kurz-URL: qmde.de/68590