Wie gefragt war «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» am Sonntag und wie gut lief der «Tatort»?
Mit einer neuen «Tatort»-Folge sicherte sich Das Erste am Sonntagabend zur besten Sendezeit den Primetimesieg: 9,95 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten den Neunzigminüter ein, darunter befanden sich 2,94 Millionen 14- bis 49-Jährige. Dies resultierte in tolle 26,4 Prozent insgesamt sowie 19,9 Prozent bei den Jüngeren. Daraufhin sprach «Günther Jauch» noch 3,92 Millionen Fernsehende an, mit 12,5 Prozent fiel die Gesamtsehbeteiligung solide aus. Bei den Jüngeren stürzte der Talk hingegen auf 0,65 Millionen Zuschauer und miese 5,0 Prozent. Dies war zu einem großen Teil gewiss auch der Stärke von RTL geschuldet: Nach der Komödie «Otto's Eleven», die lediglich auf 2,80 Millionen Interessenten sowie schwache 7,6 und 12,3 Prozent Marktanteil kam, zeigte sich nämlich wenig überraschend einmal mehr das Dschungelcamp als überaus populär.
Sat.1 hingegen lockte mit «Navy CIS» 4,08 Millionen Krimifreunde an. In der Zielgruppe erreichte das Format hervorragende 15,4 Prozent Marktanteil, ehe «The Mentalist» auf 3,04 Millionen Gesamtzuschauer sowie sehr gute 11,5 Prozent kam. «Navy CIS: L.A.» sank im Anschluss auf 1,93 Millionen und magere 8,0 Prozent. RTL II setzte am Sonntagabend unterdessen auf den düsteren Fantasyfilm «Der Pakt der Wölfe». Die französische Produktion fesselte zur besten Sendezeit 0,98 Millionen Fernsehende an die Bildschirme, bei den Werberelevanten verbuchte der Film schwache 4,3 Prozent für sich. Um 22.55 Uhr kamen für den Politthriller «Mord im Weißen Haus» derweil 0,61 Millionen und 4,6 Prozent zustande.