Krimi im Zweiten, Quiz bei RTL oder doch Serien bei ProSieben: Wo wartete am Montag der größte Erfolg?
Am Montagabend konnte das ZDF sich gegen RTL durchsetzen und stellte mit «Spuren des Bösen – Zauberberg» das erfolgreichste Programm des Tages. 6,20 Millionen Menschen verfolgten den TV-Krimi mit Heino Ferch, 1,25 Millionen Zuschauer befanden sich im Alter von 14 bis 49 Jahren. Der Marktanteil belief sich auf tolle 18,5 respektive 10,1 Prozent. Direkt im Anschluss gab das «heute-journal» auf sehr gute 4,27 beziehungsweise 0,94 Millionen Zuschauer nach, die Sehbeteiligung sank auf 14,1 respektive 8,1 Prozent. Der Spielfilm «Sag' kein Wort» holte danach noch 2,26 Millionen und 12,2 sowie 7,9 Prozent. RTL wiederum erreichte mit «Wer wird Millionär?» sehr gute 6,01 Millionen Quizfreunde, was in 17,9 Prozent Marktanteil mündete. «Undercover Boss» lief ab 21.15 Uhr mit 4,48 Millionen und 14,0 Prozent ebenfalls überzeugend. Bei den Jüngeren kamen bei diesen Formaten solide 1,91 und 2,00 Millionen Interessenten sowie 15,6 und 16,4 Prozent Marktanteil zustande.
ProSieben setzte zu Beginn der Primetime auf eine neue Episode «Die Simpsons», die 1,82 Millionen Trickfreunde ab drei Jahren sowie sehr gute 12,9 Prozent der Umworbenen unterhielt. Die Wiederholung einer älteren Episode steigerte sich ab 20.45 Uhr auf 2,07 Millionen und 14,3 Prozent. Eine neue «The Big Bang Theory»-Folge holte dann 2,32 Millionen und starke 16,1 Prozent, ehe drei Wiederholungen noch bessere Zahlen schrieben: 17,2, 18,2 und 19,1 Prozent standen zu Buche, die Reichweite lag bei 2,34, 2,08 und 1,84 Millionen Sitcomfans. VOX fesselte derweil zur besten Sendezeit 1,87 Millionen «Arrow»-Fans an die Mattscheiben, «Grimm» erreichte danach 1,66 Millionen Mystery-Anhänger. Bei den Werberelevanten kamen sehr gute 9,0 und durchschnittliche 7,9 Prozent zustande.