«Tatort» oder «Das Traumschiff»: Wer siegte an Neujahr beim Gesamtpublikum? Überzeute RTL auch zur Primetime mit «Life!»? Konnte VOX mit einer Doku über Siegfried und Roy punkten?
Das neue Jahr startet für die öffentlich-rechtlichen Sender exzellent, denn zum Neujahrstag kamen beide auf Werte meilenweit oberhalb der Norm. Beim Gesamtpublikum schlug «Das Traumschiff» angesichts von 8,66 Millionen Zuschauern und 23,0 Prozent den «Tatort» mit der neuen Folge «Türkischer Honig», der im Ersten auf 7,98 Millionen und "nur" 21,1 Prozent gelangte. Bei den 14- bis 49-Jährigen schaffte der Krimi jedoch mit 15,3 Prozent bei 2,22 Millionen gar den Tagessieg, wenngleich auch die Mainzer mit 13,6 Prozent bei 1,96 Millionen überzeugten. Um 21:45 Uhr war dann das ZDF in beiden Zuschauergruppen klar federführend: «Kreuzfahrt ins Glück» konnte angesichts von 21,1 und 13,6 Prozent die Werte des Vorprogramms weitgehend halten, während der Mitbewerber mit «Mankells Wallander» auf nur noch 14,7 und 7,7 Prozent bei 4,48 Millionen zurückfiel.
Noch etwas besser kam bei den Jüngeren allerdings ProSieben weg, das abermals «Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung» klar überdurchschnittliche 12,7 Prozent bei 1,74 Millionen zu verdanken hatte. Bei allen Fernsehenden ab drei Jahren erzielte der Science-Fiction-Film derweil 2,43 Millionen und 7,0 Prozent. Im Anschluss steigerte sich «Blade Trinity» sogar noch auf 7,9 Prozent aller und 13,9 Prozent der jüngeren Menschen bei 1,28 Millionen. Zumindest akzeptabel schnitt schließlich auch der letzte große Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe ab: Mit «Born to be Wild - Saumäßig unterwegs» verbuchte kabel eins 3,1 Prozent aller und 5,2 Prozent der 14- bis 49-jährigen Fernsehenden, die Sehbeteiligung lag bei 1,12 Millionen. Um 22:20 Uhr hielt «Bad Boys 2» trotz der deutlich weniger prominenten Sendezeit die Zuschauerzahl mit 0,88 Millionen beinahe, womit die Marktanteile deutlich auf 5,0 und 8,1 Prozent anstiegen.