 
Til Schweigers Komödie «Keinohrhasen» läuft auf Sat.1 fast in Dauerschleife – dennoch gelangen dem Sender damit an Silvester zur besten Sendezeit zweistellige Marktanteile in der Zielgruppe.
 Seit der Free-TV-Premiere von «Keinohrhasen», gezeigt am 5. April 2010, zeigte Sat.1 den Film in der Primetime und tagsüber am Wochenende bereits rund zehn Mal. Bei der Erstausstrahlung im frei empfangbaren Fernsehen gelang dem Sender ein Traumergebnis – damals schalteten 6,80 Millionen aus dem Gesamtpublikum ein, die Werberelevanten versammelten sich mit 30,9 Prozent in seltener Einigkeit vor Sat.1. Vom augenscheinlichen Interesse an der deutschen Komödie profitiert das Programm seitdem und fuhr mit dem Streifen zur besten Sendezeit stets sehr gute Werte ein. Am Silvesterabend 2013 war es wieder soweit: Ab 20.15 Uhr strahlte der Sender «Keinohrhasen» aus – und das junge Publikum bedankte sich.
 Seit der Free-TV-Premiere von «Keinohrhasen», gezeigt am 5. April 2010, zeigte Sat.1 den Film in der Primetime und tagsüber am Wochenende bereits rund zehn Mal. Bei der Erstausstrahlung im frei empfangbaren Fernsehen gelang dem Sender ein Traumergebnis – damals schalteten 6,80 Millionen aus dem Gesamtpublikum ein, die Werberelevanten versammelten sich mit 30,9 Prozent in seltener Einigkeit vor Sat.1. Vom augenscheinlichen Interesse an der deutschen Komödie profitiert das Programm seitdem und fuhr mit dem Streifen zur besten Sendezeit stets sehr gute Werte ein. Am Silvesterabend 2013 war es wieder soweit: Ab 20.15 Uhr strahlte der Sender «Keinohrhasen» aus – und das junge Publikum bedankte sich.